Springe zum Inhalt
DOK Spotters
  • Artikel
  • Filmregal
  • Über Uns
  • Partner
  • Medienspiegel
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt & Impressum
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

DOK Spotters

Schlagwort: Leipzig

Sie fehlen

Veröffentlicht 2. November 20193. November 2019 DOK Spotters 2019Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel

Spuren ist ein Film über die Opfer des NSU. Doch er ist so ganz anders, als man erwarten würde. Ein Text von Luca Grün.

Stell dir vor, …

Veröffentlicht 1. November 20181. November 2018 DOK Spotters 2018Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Fotogalerie

…du wirst als Deutscher für dein tolles Deutsch gelobt. Der Performancekünstler Shahib kennt das. Wie reagieren Leipzigerinnen und Leipziger im Fotointerview?

Interview mit David Sproxton

Veröffentlicht 3. November 201615. Juni 2018 DOK Spotters 2016Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Fotogalerie, Interview, Video

David Sproxton ist einer der kreativen Köpfe hinter den Kinderhelden „Shaun das Schaf“, „Wallace und Gromit“ und „Morph“ – wir haben ihn getroffen und ihm Knete in die Hand gedrückt.

Die DOK Spotters 2016 pesen los

Veröffentlicht 30. Oktober 201613. Juni 2018 DOK Spotters 2016Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Video

Ab nächster Woche heißt es wieder „Film ab!“ beim 59. Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm. Die DOK Spotters 2016 sind schon jetzt in Bewegung.

„Alles andere zeigt die Zeit“

Veröffentlicht 31. Oktober 201514. Juni 2018 DOK Spotters 2015Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Interview, Video

Das DOK- Festival wurde dieses Jahr von einem ganz besonderen Film eröffnet: „Alles andere zeigt die Zeit.“ Er ist der sechste Teil einer Langzeitbeobachtung in Leipzig, die im Jahr 1987 begann und bis in die Jetztzeit reicht.

Generation Kunduz

Veröffentlicht 21. Oktober 201122. Juni 2018 DOK Spotters 2011Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Filmkritik

Diskriminierung von Frauen, Zensur der Nachrichten und strenge Traditionsverbundenheit – so sieht der Alltag für viele Afghanen aus. Martin Gerner hält diesen Alltag in seinem Dokumentarfilm „Generation Kunduz“ fest.

Das was bleibt

Veröffentlicht 16. Oktober 20104. Juli 2018 DOK Spotters 2010Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Video

Filme aus aller Welt, Filmemacher und Filmefans, Filmgenuss und Filmdiskussionen – eine Woche DOK-Festival ist schon wieder vorüber. Die Organisatoren können zufrieden sein.

Festivaldirektor durch Zufall

Veröffentlicht 16. Oktober 20104. Juli 2018 DOK Spotters 2010Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Audio, Interview, Video

Für Claas Danielsen ist das ganze Jahr lang DOK-Festival, kaum ist das aktuelle Festival abgeschlossen, beginnt schon wieder die Planung für das nächste – die Tage während des Festivals sind natürlich die turbulentesten.

Filmtipps von den Experten

Veröffentlicht 16. Oktober 20104. Juli 2018 DOK Spotters 2010Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Filmkritik

346 Filme aus 58 Ländern – da kann der Zuschauer schnell den Überblick verlieren. Um die Wahl des richtigen Films zu vereinfachen, haben wir für euch die Leute gefragt, die es wissen müssen.

Ein Gespräch über Geld und Chancen

Veröffentlicht 16. Oktober 20104. Juli 2018 DOK Spotters 2010Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Interview, Video

Carolin Ziemann ist beim diesjährigen DOK-Festival für das Sonderprogramm „Geld“ zuständig. Aber nicht nur das, denn Carolin Ziemann hält auch die Jugendarbeit des DOK-Festivals in ihren Händen.

Der Mann, der sie alle gesehen hat

Veröffentlicht 16. Oktober 20104. Juli 2018 DOK Spotters 2010Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Interview, Video

Kahle Wände, verdunkelte Fenster, überall sind Filmrollen gestapelt. Kaffeebecher und Knabbereien stehen auf dem Tisch. Mittendrin Stefan Trampe. Eigentlich ist er Regisseur, doch beim DOK-Festival arbeitet er als Kopienprüfer.

Die fleißigen Helfer des DOKs

Veröffentlicht 16. Oktober 20104. Juli 2018 DOK Spotters 2010Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Audio, Interview

Arbeiten, wo andere Menschen zu Besuch sind, vor dem Kino stehen, anstatt drinnen gemütlich im Kinosessel zu sitzen — das ist das Los der Volunteers beim DOK Leipzig.

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Nichts mehr verpassen!

Du interessierst dich für die DOK Spotters und willst keine Neuigkeiten verpassen? Dann abonniere doch unseren Newsletter.

Folgt uns!

  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Sydney by aThemes.