Springe zum Inhalt
DOK Spotters
  • Artikel
  • Filmregal
  • Über Uns
  • Partner
  • Medienspiegel
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt & Impressum
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

DOK Spotters

Kategorie: Interview

Kunst – braucht es da noch Feminismus?

Veröffentlicht 31. Oktober 202031. Oktober 2020 DOK Spotters 2020Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Audio, Interview, Umfrage

„Girls/Museum“ befragt junge Mädchen zu Bildern im Leipziger Museum der bildenden Künste. Die DOK Spotters berichten zum Film und stellen sich die Frage, wie Feminismus und Kunst zusammenhängen.

Inside the Box

Veröffentlicht 30. Oktober 202031. Oktober 2020 DOK Spotters 2020Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Audio, Interview, Umfrage

Die DOK Spotters gehen einem Rätsel nach: Was hat es mit dem diesjährigen Motiv auf den DOK Leipzig Plakaten auf sich?

„Put your hands up, don’t move !!!“

Veröffentlicht 30. Oktober 202030. Oktober 2020 DOK Spotters 2020Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Interview, Video

In „Bulletproof“ von Todd Chandler geht es um die Situation an amerikanischen Schulen, Amokläufe und welche erschreckenden Maßnahmen ergriffen werden, um Schulen sicherer zu machen.

„Ein glückliches Nagelbrett“

Veröffentlicht 27. Oktober 202028. Oktober 2020 DOK Spotters 2020Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Interview, Video

Wir haben uns Programmkoordinatorin Kim Busch für euch geschnappt und sie zu Neuerungen beim Festival und zu ihrem Alltag beim DOK befragt.

„Was sagen Sie dazu, Herr Terhechte?“

Veröffentlicht 27. Oktober 202028. Oktober 2020 DOK Spotters 2020Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Interview, Video

DOK Leipzig startet für uns mit einem Gespräch mit Christoph Terhechte. Wir haben herausgefunden, was dieses Jahr anders ist und was man als Festivaldirektor den ganzen Tag so macht.

My name is Clitoris

Veröffentlicht 19. August 202021. Oktober 2020 DOK Spotters 2019Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Audio, Interview

Ein letztes Mal melden sich die DOK Spotters 2019 und erinnern sich an den Film „My Name is Clitoris“ aus dem Festivaljahr 2019.

“Man lernt immer was dazu”

Veröffentlicht 31. Oktober 20194. November 2019 DOK Spotters 2019Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Audio, Interview

Die DOK-Spotters haben sich mit Leopold Grün – einem der drei Jury-Mitglieder von DOK Leipzig getroffen, um ein bisschen mehr von der Arbeit der Jury zu erfahren.

Die DOK Spotters interviewen Leena Pasanen

Die DOK Spotters treffen: Leena Pasanen

Veröffentlicht 28. Oktober 20194. November 2019 DOK Spotters 2019Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Interview, Video

Mit den DOK Spotters 2019 spricht FestivaldirektorinLeena Pasanen über ihre persönlichen Highlights und Empfehlungen für junges Publikum.

In den Grenzen der eigenen Möglichkeiten

Veröffentlicht 3. November 2018 DOK Spotters 2018Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Audio, Filmkritik, Interview

Andreas Goldstein zeichnet ein Portrait seines Vaters und eines Staates. Persönlich und distanziert zugleich. Die DOK Spotters haben den Regisseur zum Interview getroffen.

Start ins Leben unter Leistungsdruck

Veröffentlicht 2. November 2018 DOK Spotters 2018Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Audio, Filmkritik, Interview, Umfrage, Video

Woran denkt man bei dem Wort Jugend? An Freiheit? Spaß? Keine Sorgen? Der Film Young Hope, von Daniel Touati, scheint genau das Gegenteil zu beweisen.

Von Familienbanden

Veröffentlicht 2. November 2018 DOK Spotters 2018Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Audio, Interview

Mutter, Vater, Kind. Die Vorstellung von traditionellen Familienkonzepten ist für viele Familien nicht mit der eigenen Realität vereinbar. In (M)Other beschäftigt sich Antonia Hungerland mit dem Thema Mutterschaft. Die DOK Spotters haben mit ihr gesprochen.

Im Internet Halt finden

Veröffentlicht 2. November 20182. November 2018 DOK Spotters 2018Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Audio, Interview

Im Internet wird geteilt, geliked und kommentiert. Nicht nur Urlaubsbilder, sondern auch sehr persönliche, intime Momente. Die beiden Filme „Share“ und „Out“ zeigen, wie es sein kann, sich im Internet zu outen.

Beitrags-Navigation

1 2 … 8 Nächste

Nichts mehr verpassen!

Du interessierst dich für die DOK Spotters und willst keine Neuigkeiten verpassen? Dann abonniere doch unseren Newsletter.

Folgt uns!

  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Sydney by aThemes.