Zum Inhalt springen
DOK Spotters
  • Artikel
  • Filmregal
  • Über Uns
  • Dok Diary 2024
  • Partner
  • Medienspiegel 2024
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt & Impressum
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

Kategorie: Audio

3. November 20171. September 2022Artikel, Audio, Interview

Auf der Suche nach dem Ursprung

Markus wurde als Baby aus Brasilien adoptiert und macht sich als Erwachsener auf die Suche nach seinen Wurzeln.

2. November 20171. September 2022Artikel, Audio, Interview

Waffengewalt in Chicago

Im kurzen Dokumentarfilm „On Another Corner“ geht es um die stark verbreitete Waffengewalt in Chicago. Wir haben die Filmemacherin getroffen.

2. November 20171. September 2022Artikel, Audio, Erfahrungsbericht, Interview

Filmemacher zu Gast in Leipzig

Unter dem Motto „Zimmer frei“ stellen einige Leipziger während des DOK-Festivals ihre Wohnungen zur Verfügung – wir haben eine Gastgeberin besucht.

31. Oktober 20171. September 2022Artikel, Audio, Filmkritik

„Betrug“ eröffnet das DOK-Festival

Der Film „Betrug“ von David Spaeth eröffnete das Festival am Montagabend und sorgte für viel Gesprächsbedarf bei den DOK Spotters.

5. November 20161. September 2022Artikel, Audio, Interview

Gescheiterte Erinnerungskultur

Sergei Loznitsa zeigt in seinem Film „Austerlitz“ die gescheiterte Reflektion der Besucher eines Konzentrationslagers auf. Im Interview mit den DOK Spotters beantwortet er Fragen zu seinem Film.

4. November 20161. September 2022Artikel, Audio

Fokus: Türkei

Jedes Jahr wird auf dem DOK-Festival ein Land und seine Dokumentarfilmszene porträtiert. Dieses Jahr stand die Türkei im Fokus.

4. November 20161. September 2022Artikel, Audio, Filmkritik

Ferne Söhne mal ganz nah

Gemeinsames Filmschauen und Reflektieren: Zusammen mit geflüchteten Jugendlichen im DOK-Film „Ferne Söhne“

4. November 20161. September 2022Artikel, Audio, Interview, Video

Zwischen Kohl und Kartoffeln

Zwischen Kohl und Kartoffeln: Serban Georgescu hat mit „Cabbage, Potatoes and Other Demons“ ein Selbstexperiment zum DOK Filmfestival mitgebracht.

3. November 20161. September 2022Artikel, Audio, Erfahrungsbericht, Fotogalerie

„DOK im Knast“

Die ungewöhnlichste Filmstätte des DOK: Die Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen. DOK Spotter Johannes hat sich zusammen mit den Häftlingen die Filme angeschaut, die sie vorher zusammen mit Schwarwel produziert haben.

2. November 20161. September 2022Artikel, Audio, Filmkritik, Fotogalerie, Umfrage, Video

Der richtige Eröffnungsfilm?

Das 59. DOK Leipzig startete dieses Jahr mit dem Eröffnungsfilm: „My Life as a Courgette“. Damit stand nicht, wie sonst, ein Dokumentarfilm an, sondern ein langer Animationsfilm.

31. Oktober 20151. September 2022Artikel, Audio

Zwischen Anima- und DOK-Film

Auf dem DOK Leipzig laufen neben den klassischen Dokumentarfilmen auch viele animierte Dokumentar- und Animationsfilme. Hochspannende Beiträge präsentierten die Animadoc Case Studies – die DOK Spotters haben zugehört.

30. Oktober 20151. September 2022Artikel, Audio, Fotogalerie, Interview, Video

One Master of the Simpsons

Wer hat eigentlich die Simpsons gezeichnet? Wir haben uns mit einem „Master“ der berühmten Familie getroffen – David Silverman.

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 4 5 6 7 Nächste

Nichts mehr verpassen!

Du interessierst dich für die DOK Spotters und willst keine Neuigkeiten verpassen? Dann abonniere doch unseren Newsletter.
Die DOK Spotters sind die Nachwuchsjournalisten des DOK Leipzigs. Auf diesem Blog finden Sie Artikel, Fotos, Radiobeiträge und Videos rund um das Festival.
© 2025 DOK Spotters. Proudly powered by Sydney