Springe zum Inhalt
DOK Spotters
  • Artikel
  • Filmregal
  • Über Uns
  • Partner
  • Medienspiegel
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt & Impressum
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

DOK Spotters

Schlagwort: DOK 2014

Das waren die DOK Spotters 2014!

Veröffentlicht 5. November 201420. Juni 2018 DOK Spotters 2014Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Fotogalerie

60 Stunden Arbeit und gefühlte 30 Stunden Schlaf, unzählige Kinobesuche und Filmgespräche – unser Rückblick auf das DOK 2014.

Impressionen vom DOK 2014

Veröffentlicht 3. November 201414. Juni 2018 DOK Spotters 2014Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Video

7 lange Tage, viele viele Filme und ein Haufen Eindrücke – unsere Impressionen vom DOK in einer Minute.

Der Kampf für die weibliche Stimme

Veröffentlicht 2. November 201415. Juni 2018 DOK Spotters 2014Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Filmkritik

„Sing the song of humanity’s freedom“ – das singt eine Frauenstimme auf Arabisch. Dann setzt der Applaus des Publikums ein. Doch als Frau ein Konzert im islamischen Iran zu geben, ist eigentlich nicht erlaubt. Darum geht es in „No Land’s song“.

Wirklichkeit, welche Wirklichkeit?

Veröffentlicht 2. November 201418. Juni 2018 DOK Spotters 2014Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Interview, Video

Wirklichkeit, was ist schon Wirklichkeit? Ist es nicht die Art, wie wir die Welt wahrnehmen? Wie wir empfinden, worauf alles basiert? ,,Wirklichkeit trägt immer eine Maske“ sagt Jon Bang Carlsen.

Himmelverbot – von zweiten Chancen und Vergebung

Veröffentlicht 2. November 201420. Juni 2018 DOK Spotters 20141 KommentarVeröffentlicht in Erfahrungsbericht, Filmkritik, Interview

Gavril ist etwa um die 50, hager und scheint sympathisch zu sein. Dass er zwei Menschen erschossen hat und dafür einundzwanzig Jahre im Gefängnis saß, wissen wir nur, weil wir den Film „Himmelverbot“ gesehen haben.

Einen Paukenschlag vom Glück entfernt

Veröffentlicht 2. November 20142. November 2017 DOK Spotters 2014Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Filmkritik

Andrew wohnt zusammen mit seiner Großmutter in einem der ärmsten Viertel New Orleans, möchte Drum Major in seiner Blaskapelle werden und diese zum Karnevalsumzug anführen.

„Kleine-Welt-Phänomen“

Veröffentlicht 1. November 201415. Juni 2018 DOK Spotters 2014Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Interview, Video

1967 stellte Stanley Milgram die Theorie des „Kleine-Welt-Phänomens“ auf. Im Film „6 Degrees“ wollten die Regisseure herausfinden, ob diese Theorie stimmt oder nicht.

„Glory to Ukraine“

Veröffentlicht 1. November 201414. Juni 2018 DOK Spotters 2014Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Filmkritik

Für Minuten steht die Kamera still: Gestalten mit Gasmasken werfen Steine und Böller auf Gebäude, Autos und Polizisten. Immer wieder hört man lautes Knallen, vielleicht von Schüssen. Der Film „Maidan“ berichtet vom Euromaidan aus Sicht der Demonstranten.

Süßigkeiten für einen erfolgreichen Wahlkampf

Veröffentlicht 1. November 201415. Juni 2018 DOK Spotters 2014Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Filmkritik

Im Film „Leaders“ wollen Kais, Marcel, Helena und Filia Schülervertreter werden. Dafür kopieren sie genau das, was sie sich bei den Erwachsenen abgeschaut haben.

Toto and His Sisters – Schwere Kost von jungen Menschen

Veröffentlicht 1. November 201414. Juni 2018 DOK Spotters 2014Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Filmkritik

Toto wächst mit seinen beiden seinen beiden Schwestern zwischen Heroin und Prostituierten auf. „Toto and his sisters“ zeigt wie dankbar wir sein können, anders aufgewachsen zu sein.

Schere, Schatten, Papier – kein Kinderspiel

Veröffentlicht 31. Oktober 201420. Juni 2018 DOK Spotters 2014Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Audio, Fotogalerie, Interview

Das DOK zeigt auch fantasievolle Animationsfilme. Dieses Jahr hat ein Leipziger die Chance auf die goldene Taube im internationalen Wettbewerb.

Der „Euromaidan“ beim DOK

Veröffentlicht 31. Oktober 201414. Juni 2018 DOK Spotters 2014Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Artikel, Filmkritik, Interview, Video

In den beiden Filmen „Maidan“ und „All Things Ablaze“ wird das Thema Ukrainekrise aufgegriffen. Ähnliche Handlungsverläufe und doch auffallend verschiedene Sichtweisen.

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste

Nichts mehr verpassen!

Du interessierst dich für die DOK Spotters und willst keine Neuigkeiten verpassen? Dann abonniere doch unseren Newsletter.
Die DOK Spotters sind die Nachwuchsjournalisten des DOK Leipzigs. Auf diesem Blog finden Sie Artikel, Fotos, Radiobeiträge und Videos rund um das Festival.

Folgt uns!

  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

dokspotters

Marie Kloos hat fast alle Filme gesehen, die in di Marie Kloos hat fast alle Filme gesehen, die in diesem Jahr beim Festival laufen. Uns hat sie im Interview verraten, welche wir nicht verpassen dürfen und was das Schlimmste an ihrem Job bei @dokleipzig ist.
Im Film "Meine Wunderkammern" nehmen uns vier ganz Im Film "Meine Wunderkammern" nehmen uns vier ganz besondere Kinder mit in ihre eigene Welt. Wir haben die Filmemacherin Susanne Kim (@sukimfilm) zum Interview getroffen.
Am Eröffnungstag von @dokleipzig war er noch ganz Am Eröffnungstag von @dokleipzig war er noch ganz entspannt: Festivalleiter Christoph Terhechte. Im Interview hat er uns verraten, dass sein Schrittzähler während der Festivalwoche förmlich explodiert und welche Filme, wie auf keinen Fall verpassen dürfen.
MATHILDA in 3 Worten: vielfältig, interessiert, v MATHILDA in 3 Worten:
vielfältig, interessiert, verrückt
HANNAH in 3 Worten: ambitioniert, neugierig, laut HANNAH in 3 Worten:
ambitioniert, neugierig, laut
CASSIA in 3 Worten: neugierige, seltsame Theoretik CASSIA in 3 Worten:
neugierige, seltsame Theoretikerin
MILLA in 3 Worten: direkt, musikalisch, fantasievo MILLA in 3 Worten:
direkt, musikalisch, fantasievoll
Although @dokleipzig hasn‘t started officially, Although @dokleipzig hasn‘t started officially, the DOK Spotters are already good to go! 😎
LAJOS in 3 Worten: wissbegierig, schöpferisch, ve LAJOS in 3 Worten:
wissbegierig, schöpferisch, verständnisvoll
NIKA in 3 Worten: kreativ, energisch, entschlossen NIKA in 3 Worten:
kreativ, energisch, entschlossen
Mehr laden…
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Sydney by aThemes.