Skip to content
DOK Spotters
  • Home
  • Film collection
  • About us
  • Partners
  • media report
  • Deutsch
  • English
  • Contact & Imprint
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

Category: image gallery

30. October 20218. August 2022article, field report, image gallery, review, video

“Control is the biggest illusion of our existence”

This year the Virtual Reality projects of DOK Neuland are shown under the titel: “No Chaos No Change”.

29. October 20211. September 2022article, image gallery, review

“I’m looking for a hero for my film”

“What is the point of the film?” asks a passer-by. “I don’t know myself,” answers Pawel – filmmaker of the “Balcony Movie”.

28. October 202130. October 2021article, image gallery, interview, video

“My step tracker is off charts!”

Every year the DOK Spotters start the festival week with an interview with the director. This year Christoph Terhechte told us what is special about his second year at the festival, what he does during the week and which films we cannot miss at the 64th edition of DOK Leipzig.

2. November 20182. November 2018article, image gallery

Imagine, that…

…you are complimented on your german skills as a german. The performance artist Shahib knows that. How will people from Leipzig react in a fotointerview?

4. November 201714. June 2018article, image gallery, interview, video

“I knew that I had to keep making films”

Jay Rosenblatt is this years honors guest at Dok Leipzig and juror for the Next Masters Competition. He made some time for us, aside from all his other appointments.

29. October 201715. June 2018article, image gallery, video

A story of white hoodies & colourful ideas

Once upon a time there were 15 hoodies and 15 DOK Spotters searching for a story for their trailer.

28. October 201714. June 2018article, field report, image gallery

How was the Aardman Night?

The Aardman Night in the Schaubühne Lindenfels with David Sproxton: familiar clay characters, first hand stories and a bunch of british humor!

4. November 201614. June 2018article, image gallery, interview, video

Talking to David Sproxton

Aardman is the production team of the childhood heros “Shaun the sheep”, “Wallace and Gromit” and “Morph”. We met David Sproxton, one of the creative masterminds of the studio, and put some clay in his hands!

3. November 201615. June 2018article, image gallery, interview, video

Looking like my Mother

“Looking like my Mother” is a film by the swiss filmmaker Dominique Margot. Her mother had a bipolar disorder. The film gives an insight into being the daughter of a manic-depressive mother.

30. October 20151. September 2022article, image gallery, interview, video

One Master of the Simpsons

Who did actually invent the Simpsons? We met up with one of the “Masters” of the popular family – David Silverman.

30. October 201515. June 2018article, image gallery, interview, video

Playing games with John Smith

Why does John Smith like to play with the expectations of the audience? And what happens if someone is playing with his expectations? We tried it out!

27. October 201515. June 2018article, image gallery, interview, video

“Neuland” at DOK Leipzig

“DOK Neuland” is a new way to tell documentary stories – interactive and multimedia-based. Will there be more bubbles than screens in ten years? Just one of our question for the curator Britta Senn.

Posts navigation

1 2 Next

Don’t miss it!

You're interested in DOK Spotters and don't wanna miss any News? Well, simply subscribe to our newsletter.
The DOK Spotters are the Young Reporters of DOK Leipzig. They conduct interviews, produce radio features and video reports on DOK Leipzig and write articles for the local newspaper as well as for online media.

dokspotters

dokspotters
💫 Das waren die DOK Spotters 2022 🚀 Danke a 💫 Das waren die DOK Spotters 2022 🚀

Danke an @johannesnebe an diesen wunderbaren Trailer und danke an alle, die dabei waren für dieses Jahr! 

#dok #dokfilmfestival #dokspotters #Redaktion #jugendredaktion #filmfestival
Ein Tag im Leben eines DOK-Spotters 🍿 Ein Tag im Leben eines DOK-Spotters 🍿
🎬 INTERVIEW MIT LOTHAR KÖNIG Lothar König i 🎬 INTERVIEW MIT LOTHAR KÖNIG 

Lothar König im Ruhestand? Viele kennen ihn als engagierten Jugendpfarrer, bei dem Ruhestand irgendwie gar nicht denkbar ist. Der Film seines Sohnes Tilman König – „König hört auf“ – dokumentiert aber genau das. Er porträtiert das vielseitige Leben seines Vaters und zeigt dabei nicht nur die positiven Seiten. Man gewinnt einen Einblick in das aktive und ruhelose Leben von Lothar König.

Wir haben einen sehr aufgeschlossenen und gesprächigen Lothar König zum Interview getroffen. Unser Gespräch drehte sich um sein Leben, aber auch um politische Themen wie den Klimawandel. Dazu hat er seine sehr interessante Meinung mit uns geteilt.

👉 Das Gespräch mit Lothar sowie das schriftliche Interview mit seinem Sohn Tilman König (dem Regisseur von „König hört auf“) findet ihr auf unserem Blog (Link in der Bio).
🎬 INTERVIEW MIT ASTRID MENZEL (REGISSEURIN VON 🎬 INTERVIEW MIT ASTRID MENZEL (REGISSEURIN VON „BLAUER HIMMEL WEIẞE WOLKEN“) 

„10 Tage mit dem Kanu? Ihr seid verrückt. Das habt ihr mir nicht gesagt!“ Astrid Menzels Großmutter, liebevoll Omi genannt, ist 86 und dement. Ihre Enkelin und Regisseurin des Films „Blauer Himmel Weiße Wolken“ wagt trotzdem eine 10- tägige Kanureise mit ihr. Dabei entstehen viele tiefgründige Gespräche, angefangen mit der Frage „Was macht das Leben lebenswert?“. „Das man weiß, wer man ist“, antwortet Oma ohne zu zögern. 

Wir haben uns auf ein Interview mit Astrid Menzel getroffen und ihr Fragen zu dieser sehr persönlichen Geschichte gestellt.

👉 Das Interview zusammen mit allen weiteren Beiträgen findet ihr auch auf unserem YouTube Channel und auf unserem Blog (Link in der Bio).
🎬 INTERVIEW MIT DOK NEULAND KURATOR LARS RUMMEL 🎬 INTERVIEW MIT DOK NEULAND KURATOR LARS RUMMEL

Im Rahmen des DOK Leipzig findet seit mehreren Jahren auch eine Präsentation statt, für die Zuschauer*innen vom Kino ins Museum wechseln müssen: Das DOK Neuland. Dabei handelt es sich um eine Ausstellung im „Museum der bildenden Künste“, die in diesem Jahr den wunderbaren Titel „THX 4 Nothing“ trägt. Statt Gemälden und Skulpturen bietet sie für die Besucher*innen neun verschiedene „Extended Reality“-Experiences, in die diese eintauchen können. In der Ausstellung werden unter anderem Themen wie Krieg, Technik, Kontrolle und Identität angesprochen.

Wir haben uns mit dem Kurator der Ausstellung, Lars Rummel, getroffen, um mehr über das DOK Neuland zu erfahren.

👉 Das ganze Interview findet ihr auch auf unserem Youtube Channel und auf unserem Blog www.dok-spotters.de (Link in Bio).

#dok #dokleipzig #dokleipzig2022 #dokfilmfestival #dokspotters #interview #filmfestival #documentary #dokneuland #xr
🎬 INTERVIEW CHRISTOPH TERHECHTE Neues Jahr, ne 🎬 INTERVIEW CHRISTOPH TERHECHTE

Neues Jahr, neue Filme...

... und das alles unter der Leitung von Festivaldirektor Christoph Terhechte, der nun schon seit drei Jahren bei DOK Leipzig ist. Die DOK Spotters hatten die Möglichkeit, ihn schon vorm offiziellen Festivalbeginn zu interviewen. Wir haben uns für euch erkundigt, was das diesjährige Festival besonders macht.

Zum 65-jährigen Jubiläum von DOK Leipzig werden natürlich erneut die besten Dokumentar- und Animationsfilme in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet und das Festival bietet den Zuschauern endlich wieder die einmalige Gelegenheit, Filme bei ihrer Premiere zu sehen. Aber es gibt auch Einiges, was die diesjährige Ausgabe des Festivals ganz besonders macht. Was, das hat uns Christoph Terhechte im Interview verraten. 

👉 Das ganze Interview zusammen mit allen weiteren Beiträgen findet ihr auch auf unserem Youtube Channel und auf unserem Blog (Link in Bio).

#dok #dokleipzig #dokleipzig2022 #dokspotters #jugendredaktion #Interview #filmfestival #dokfilmfestival
Die DOK Spotters 2022 sind nach 2 Kick-off Tagen b Die DOK Spotters 2022 sind nach 2 Kick-off Tagen bereits in vollem Gange. 

Nach umfangreichen Einführungen in den Bereichen Audio, Video und Text entstanden neben den beiden großen Interviews mit Festivaldirektor Christoph Terhechte und DOK Neuland Kurator Lars Rummel (beide auf dem Blog unter www.dok-spotters.de abrufbar) bereits weitere Beiträge. 

So durfte DOK Spotter Edgar die beiden Regisseur:innen Elisa Mishto und Alexandre Powelz zu ihrem Film "Moderat - the last days" über die Electroband Moderat befragen. Ein weiteres Interview führte DOK Spotter Henri mit Dana Reilly per Zoom über ihren Film "Favorite Daughter".

An dieser Stelle ein herzlicher Dank an unsere Technikpartner @xmg_gg @ludwigkamera @mdr_mitteldeutscherrundfunk und @treibhausev @mbffilmtechnik für das Stellen der Technik, mit der wir so hochwertige Beiträge im Rahmen des Festivals produzieren können - so macht das Arbeiten Spaß!

#dok #dokleipzig #dok2022 #dokspotters #documentary #documentaryfestival #animation #animationfestival #mbffilmtechnik #ludwigkamera #xmg #mdr #treibhausdöbeln
MATHILDA in drei Worten: Humorvoll, fleißig, hilf MATHILDA in drei Worten:
Humorvoll, fleißig, hilfsbereit
Load More Follow on Instagram
© 2023 DOK Spotters. Proudly powered by Sydney