Carolin Ziemann
Du in drei Worten: herzlich, chaotisch, neugierig
Deine Aufgabe bei den DOK Spotters? Ich darf den Workshop seit mehr als 10 Jahren planen und organisieren und freue mich jedes Mal sehr darauf, die DOK Spotters zu begleiten.
Letzter Film, der dich begeistert hat: F32.2 (lief auf dem DOK 2017), Arid Zone (läuft beim DOK 2018)
Schönste Erinnerung an die DOK Spotters? Das DOK Spotters All Stars Treffen zum 10-jährigen Jubiläum letztes Jahr, als ehemalige DOK Spotters auftauchten, die ich 10 Jahre nicht mehr gesehen hatte…
Radio, Video oder Blog? Auf jeden Fall alles! Und am allerbesten finde ich immer die Abschlusspräsentation!
Christin Schulz
Du in drei Worten: optimistisch, neugierig, ehrlich
Deine Aufgabe bei den DOKSpotters: Den DOK Spotters die Grundlagen des journalistischen Handwerks zu zeigen
Letzter Film, der dich begeistert hat: „Childhood" fand ich 2017 sehr schön - weil es mich daran erinnert hat, dass man nie das innere Kind vergessen sollte. Und weil ich es schade finde, dass es keine Spielplätze für Erwachsene gibt. Bei „Loving Vincent" hat mich die Machart sehr fasziniert.
Schönste Erinnerung an die DOKSpotters: Immer wieder der Stolz und die Freude in den Gesichtern, wenn ein Blogbeitrag nach viel Arbeit endlich online geht.
Video, Audio oder Blog? Konsumieren: Alle Drei! In Sachen Produktion schlägt mein Herz jedoch ganz klar für das Video.
Katja Schmidt
Du in drei Worten: Neugierig, ehrlich, offen
Deine Aufgabe bei den DOK Spotters? Seit 10 Jahren Mädchen für alles und das mit Herz und Seele
Letzter Film, der dich begeistert hat: Marriage Story
Schönste Erinnerung an die DOK Spotters? Als wir im Saal der Preisverleihung saßen und ganz überraschend das erste Mal der Trailer unserer DOK Spotters lief - Gänsehaut!
Radio, Video oder Blog? Am liebsten alles, aber wenn ich mich entscheiden muss, klingt das Herz nach Radio.
Anna Diepold
Du in drei Worten: planungswütig, kreativ, begeisterungsfähig
Deine Aufgabe bei den DOK Spotters? Ich kümmere mich um Organisation und Planung und unterstütze die Journalistische Leitung
Letzter Film, der dich begeistert hat: Beautiful Boy
Schönste Erinnerung an die DOK Spotters? Das Zusammenwachsen als Redaktion; Vom ersten gemeinsamen Tag, bis zur Freude und Erleichterung nach der Abschlusspräsentation!
Radio, Video oder Blog? I am Anna from the Blog!
Johannes Gersten
Du in drei Worten: ausgeglichen, verspielt, pragmatisch
Deine Aufgabe bei den DOK Spotters? Ich begleite und unterstütze alle, die Filmaufnahmen machen oder Videos schneiden.
Lieblingsfilm: Seit vielen Jahren "Harold and Maude" von Hal Ashby.
Schönste Erinnerung an die DOK Spotters? Da ich neu dabei bin habe ich noch gar nicht so viele Erinnerungen. Bisher erinnere ich mich sehr gern an unsere ersten Team-Treffen mit informellem Charakter.
Was interessiert dich am DOK? Ich schau sehr gern hinter die Kulissen und freue mich sehr auf gute Doku-Filme! Zudem bin ich mit Leib und Seele Medienpädagoge und freue mich auf dieses Projekt, denn die Motivation der ganzen Crew hat mich jetzt schon angesteckt.
Ehemalige Teamer
Cornelia Jonas
Beruf: Studentin und Assistenz beim DOK
3 bezeichnende Adjektive: neugierig, optimistisch, weltoffen
Lieblingsfilm: Stand by me, und als DOK Filme Life in Stills (Tamar Tal) und Joanna (Aneta Kopacz)
Schönste Erinnerung an die DOK Spotters: Bisher: Sehr motivierter und vorfreudiger Austausch.
Was interessiert Dich am DOK?: Filme, die das Alltägliche beobachten, hinterfragen und lange bleiben, viele spannende Leute, eine Woche Ausnahmezustand
Robert Mechs
Beruf: Sprechtrainer und Hör(funk)mensch (der auch Filme mag!)
3 bezeichnende Adjektive: Offen, verbindend, herausfordernd
Lieblingsfilm: "Plastic Planet" (Werner Boote), "Doing Time, doing Vipassana"
Schönste Erinnerung an die DOK Spotters: Als wir die Radiosendung fertig produziert hatten und die Aufregung von den DOK Spotters abfiel und wir voller Stolz aus dem Studio marschierten
Was interessiert Dich am DOK?: Kritische und ästhetische DOKFilme, Geschichten von Menschen, die mich wirklich berühren, nah und persönlich, wesentliche Themen.
Felix Bielefeld
Du in drei Worten: nicht stehen bleiben!
Deine Aufgabe bei den DOK Spotters? Unterstützung überall. Vor allem Video, Technik und den Überblick behalten.
Letzter Film, der dich begeistert hat: Was aktuelleres: Jibril von Henrika Kull. Sonst begeistert mich aber immer alles von Pedro Almodóvar.
Schönste Erinnerung an die DOK Spotters? Bisher noch keine. Ich bin sehr gespannt.
Radio, Video oder Blog? Eigentlich ist ja alles interessant. Aber bei bewegten Bildern kann ich nicht weggucken. Also: Video.
Peter Bauer
3 bezeichnende Adjektive: neugierig, empathisch, freundlich
Lieblingsfilm: "Vergiss mein nicht!" (Michel Gondry),“Edward mit den Scherenhänden” (Tim Burton), “Die Beschissenheit der Dinge”
(Felix Van Groeningen)
Schönste Erinnerung an die DOK Spotters: Ich sammle noch 🙂
Was interessiert Dich am DOK?: Neue Eindrücke, neue Kollegen, neues Umfeld, beeindruckende Bilder, packende Geschichten, große und echte Gefühle, Gänsehaut
Stefanie Gerressen
Beruf: Journalistin
3 bezeichnende Adjektive: Offen, wach und sensibel
Lieblingsfilm: Mein erster Dokumentarfilm "Die Wüste lebt", "The Artist is Present" und "Deep Love"
Schönste Erinnerung an die DOK Spotters: Die schönste Erinnerung ist für mich der Moment, in dem ich gemerkt habe, wie viel ehrliche Begeisterung einige Filme bei den DOK Spotters ausgelöst haben.
Was interessiert Dich am DOK?: Das DOK kann alles enthalten und bringt mich immer wieder zum Staunen, wie viele tolle, traurige, interessante oder hochbrisante Themen das echte Leben bereithält.
Judith Hoffmeister
3 bezeichnende Adjektive: Lustig, engagiert, emotional
Lieblingsfilm: "C'est la vie - So sind wir, so ist das Leben" (Rémi Besançon),
"Metropolis" (Fritz Lang), "The Big Lebowski" (Ethan Coen &Joel Coen)
Schönste Erinnerung an die DOK Spotters: Neugierige Jugendliche, die mit Spaß, Fleiß und Energie tolle Beiträge produzieren.
Was interessiert Dich am DOK?: Neues entdecken - Altes in neuem Licht betrachten. Die viele Aspekte menschlicher Eindrücke in unterschiedlichsten Filmen dokumentiert.
Franziska Wolff
Du in drei Worten: radiovernarrt, gerechtigkeitsliebend, fürsorglich
Deine Aufgabe bei den DOK Spotters? Das Audio- / Radioprojekt
Letzter Film, der dich begeistert hat: Tallullah
Schönste Erinnerung an die DOK Spotters? Leider noch keine
Radio, Video oder Blog?: Tipkin – Sendung für Queer*Politix, Pop*Feminismus und Alltagsschrott auf Radio Blau, Radio Inklusive (bei Radio Blau)
Sophie Hellriegel
Beruf: Medienwissenschaftlerin
3 bezeichnende Adjektive: gewissenhaft, fröhlich, kreativ
Lielingsfilm: "Die Spielwütigen" (Andres Viel), "David wants to Fly" und "Vergiss mein nicht" (David Sieveking)
Schönste Erinnerung an die DOK Spotters: Ganz viel Euphorie, Aufregung und wahre Herzensfreude über die verwirklichten Projekte.
Was interessiert Dich am DOK?: Fremde und eigene Welten, Animation, berührende Geschichten, Vielfalt des Programms