Zum Inhalt springen
DOK Spotters
Menü umschalten
  • Artikel
  • Filmregal
  • Über Uns
  • DOK Diary 2022
  • Partner
  • Medienspiegel
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt & Impressum
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

Schlagwort: DOK Leipzig

5. Juni 20235. Juni 2023Artikel

Werde Teil der DOK Spotters 2023!

Du wolltest schon immer mal bei einem großen Filmfestival hinter die Kulissen schauen? Interviews führen oder Filmkritiken schreiben? Dann bist du bei den DOK Spotters genau richtig! Also bewirb dich jetzt und sei mit dabei!

21. Oktober 202222. Oktober 2022Artikel, Filmkritik, Interview, Video

„I’m from the suitcases.“ – „The Dependents“

Was ist meine Heimat und was ist mein Zuhause? Mit dieser Frage beschäftigt sich Sofia Brockenshire, die Regisseurin von „The Dependents“. Gemeinsam mit ihrer Familie ist sie bis ins Erwachsenenalter alle paar Jahre in ein neues Land gezogen.

21. Oktober 202222. Oktober 2022Artikel, Audio, Umfrage

„Echt cool, dass sie Friedhof gespielt hat.“

Das Kids DOK bietet eine bunte Zusammenstellung von Animations- und Dokumentarfilmen für Kinder. Keine Altersgruppe kommt dabei zu kurz. Wir haben uns mit in den Kinosaal gesetzt und Kinder im Anschluss nach ihren Eindrücken gefragt.

21. Oktober 202222. Oktober 2022Artikel, Audio, Interview

„I had to stay.“

In ihrem Videotagebuch nimmt uns die ukrainische Regisseurin Hanna Trofimova mit in ihr Leben, mitten im Krieg. Sie zeigt Bilder von Angst und erzählt von den Schuldgefühlen, die sie hat, als sie ihre Heimat zurücklässt.

21. Oktober 202222. Oktober 2022Artikel

Filmtalk an der Müllhalde Leipzig

Ein Abbild von Müll auf der ganzen Welt – das präsentiert der Dokumentarfilm “Matter Out of Place”. Wir haben den Film gesehen und uns danach neben einer Mülltonne über unsere Eindrücke ausgetauscht.

21. Oktober 202222. Oktober 2022Artikel, Audio, Interview

„Malerei kann viel bewegen!“

Nur wenige Künstlerporträts verschaffen uns das Privileg, dem Maler so nahezukommen, als hätte man freien Zugang zu seinem Atelier. Doch genau das schafft Pepe Danquart in seinem Film „Daniel Richter“.

20. Oktober 202220. Oktober 2022Artikel, Filmkritik

„Wir sind nur humanitäre Hilfe!“

Kornelia und Karolina sind Aktivistinnen aus Polen. Sie versuchen Flüchtlinge, die aus Belarus nach Polen fliehen wollen, mit Essen, Wasser, Klamotten und Medizin zu versorgen. „Border Conversations“ erzählt von ihrem Alltag.

20. Oktober 202220. Oktober 2022Artikel, Filmkritik

„Kurs auf Sternsystem K-Market“

Fatu will im Supermarkt einkaufen gehen – zum ersten Mal so, wie er sich selbst sieht: In vollem Glam-Make-up. Wie wird seine aus dem Kosovo stammende Familie das aufnehmen? Dieser Frage stellt sich der Film „Blush“.

20. Oktober 202220. Oktober 2022Artikel, Audio, Interview, Umfrage

„Wir wollen unser Leben nicht riskieren, aber wir müssen!“

„Delikado“ ist ein Film voller erschreckender Einblicke in die Realität Palawans. Die illegale Rodung des Regenwalds auf der philippinischen Insel lässt einer Gruppe junger Männer keine andere Wahl, als ihr Leben zu riskieren.

20. Oktober 202221. Oktober 2022Artikel, Interview, Video

„Kümmer dich um Oma!“

Astrid Menzels Großmutter, liebevoll Omilein genannt, ist 86 und dement. Ihre Enkelin und Regisseurin des Films „Blauer Himmel Weiße Wolken“ wagt trotzdem eine 10- tägige Kanureise mit ihr. Eine Reise mit vielen Höhen und Tiefen.

20. Oktober 202220. Oktober 2022Artikel, Interview, Video

„Nehme ich Menschen die Hoffnung, dann fressen sie sich auf!“

Lothar König im Ruhestand? Irgendwie undenkbar! Trotzdem zeigt der Film „König hört auf“ genau das. Wir haben einen sehr aufgeschlossenen und gesprächigen Lothar König zum Interview getroffen.

20. Oktober 202221. Oktober 2022Artikel, Interview, Video

„Das war tatsächlich ein Erweckungserlebnis“

2017 hat die Band „Moderat“ angekündigt, eine Pause zu machen. Kurz vorm letzten Konzert haben die Regisseur*innen Alexandre Powelz und Elisa Mishto die Band für ihren Film „Moderat – The Last Days“ begleitet. 

Beitragsnavigation

1 2 … 10 >

Nichts mehr verpassen!

Du interessierst dich für die DOK Spotters und willst keine Neuigkeiten verpassen? Dann abonniere doch unseren Newsletter.
Die DOK Spotters sind die Nachwuchsjournalisten des DOK Leipzigs. Auf diesem Blog finden Sie Artikel, Fotos, Radiobeiträge und Videos rund um das Festival.

dokspotters

dokspotters
💫 Das waren die DOK Spotters 2022 🚀 Danke a 💫 Das waren die DOK Spotters 2022 🚀

Danke an @johannesnebe an diesen wunderbaren Trailer und danke an alle, die dabei waren für dieses Jahr! 

#dok #dokfilmfestival #dokspotters #Redaktion #jugendredaktion #filmfestival
Ein Tag im Leben eines DOK-Spotters 🍿 Ein Tag im Leben eines DOK-Spotters 🍿
🎬 INTERVIEW MIT LOTHAR KÖNIG Lothar König i 🎬 INTERVIEW MIT LOTHAR KÖNIG 

Lothar König im Ruhestand? Viele kennen ihn als engagierten Jugendpfarrer, bei dem Ruhestand irgendwie gar nicht denkbar ist. Der Film seines Sohnes Tilman König – „König hört auf“ – dokumentiert aber genau das. Er porträtiert das vielseitige Leben seines Vaters und zeigt dabei nicht nur die positiven Seiten. Man gewinnt einen Einblick in das aktive und ruhelose Leben von Lothar König.

Wir haben einen sehr aufgeschlossenen und gesprächigen Lothar König zum Interview getroffen. Unser Gespräch drehte sich um sein Leben, aber auch um politische Themen wie den Klimawandel. Dazu hat er seine sehr interessante Meinung mit uns geteilt.

👉 Das Gespräch mit Lothar sowie das schriftliche Interview mit seinem Sohn Tilman König (dem Regisseur von „König hört auf“) findet ihr auf unserem Blog (Link in der Bio).
🎬 INTERVIEW MIT ASTRID MENZEL (REGISSEURIN VON 🎬 INTERVIEW MIT ASTRID MENZEL (REGISSEURIN VON „BLAUER HIMMEL WEIẞE WOLKEN“) 

„10 Tage mit dem Kanu? Ihr seid verrückt. Das habt ihr mir nicht gesagt!“ Astrid Menzels Großmutter, liebevoll Omi genannt, ist 86 und dement. Ihre Enkelin und Regisseurin des Films „Blauer Himmel Weiße Wolken“ wagt trotzdem eine 10- tägige Kanureise mit ihr. Dabei entstehen viele tiefgründige Gespräche, angefangen mit der Frage „Was macht das Leben lebenswert?“. „Das man weiß, wer man ist“, antwortet Oma ohne zu zögern. 

Wir haben uns auf ein Interview mit Astrid Menzel getroffen und ihr Fragen zu dieser sehr persönlichen Geschichte gestellt.

👉 Das Interview zusammen mit allen weiteren Beiträgen findet ihr auch auf unserem YouTube Channel und auf unserem Blog (Link in der Bio).
🎬 INTERVIEW MIT DOK NEULAND KURATOR LARS RUMMEL 🎬 INTERVIEW MIT DOK NEULAND KURATOR LARS RUMMEL

Im Rahmen des DOK Leipzig findet seit mehreren Jahren auch eine Präsentation statt, für die Zuschauer*innen vom Kino ins Museum wechseln müssen: Das DOK Neuland. Dabei handelt es sich um eine Ausstellung im „Museum der bildenden Künste“, die in diesem Jahr den wunderbaren Titel „THX 4 Nothing“ trägt. Statt Gemälden und Skulpturen bietet sie für die Besucher*innen neun verschiedene „Extended Reality“-Experiences, in die diese eintauchen können. In der Ausstellung werden unter anderem Themen wie Krieg, Technik, Kontrolle und Identität angesprochen.

Wir haben uns mit dem Kurator der Ausstellung, Lars Rummel, getroffen, um mehr über das DOK Neuland zu erfahren.

👉 Das ganze Interview findet ihr auch auf unserem Youtube Channel und auf unserem Blog www.dok-spotters.de (Link in Bio).

#dok #dokleipzig #dokleipzig2022 #dokfilmfestival #dokspotters #interview #filmfestival #documentary #dokneuland #xr
🎬 INTERVIEW CHRISTOPH TERHECHTE Neues Jahr, ne 🎬 INTERVIEW CHRISTOPH TERHECHTE

Neues Jahr, neue Filme...

... und das alles unter der Leitung von Festivaldirektor Christoph Terhechte, der nun schon seit drei Jahren bei DOK Leipzig ist. Die DOK Spotters hatten die Möglichkeit, ihn schon vorm offiziellen Festivalbeginn zu interviewen. Wir haben uns für euch erkundigt, was das diesjährige Festival besonders macht.

Zum 65-jährigen Jubiläum von DOK Leipzig werden natürlich erneut die besten Dokumentar- und Animationsfilme in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet und das Festival bietet den Zuschauern endlich wieder die einmalige Gelegenheit, Filme bei ihrer Premiere zu sehen. Aber es gibt auch Einiges, was die diesjährige Ausgabe des Festivals ganz besonders macht. Was, das hat uns Christoph Terhechte im Interview verraten. 

👉 Das ganze Interview zusammen mit allen weiteren Beiträgen findet ihr auch auf unserem Youtube Channel und auf unserem Blog (Link in Bio).

#dok #dokleipzig #dokleipzig2022 #dokspotters #jugendredaktion #Interview #filmfestival #dokfilmfestival
Die DOK Spotters 2022 sind nach 2 Kick-off Tagen b Die DOK Spotters 2022 sind nach 2 Kick-off Tagen bereits in vollem Gange. 

Nach umfangreichen Einführungen in den Bereichen Audio, Video und Text entstanden neben den beiden großen Interviews mit Festivaldirektor Christoph Terhechte und DOK Neuland Kurator Lars Rummel (beide auf dem Blog unter www.dok-spotters.de abrufbar) bereits weitere Beiträge. 

So durfte DOK Spotter Edgar die beiden Regisseur:innen Elisa Mishto und Alexandre Powelz zu ihrem Film "Moderat - the last days" über die Electroband Moderat befragen. Ein weiteres Interview führte DOK Spotter Henri mit Dana Reilly per Zoom über ihren Film "Favorite Daughter".

An dieser Stelle ein herzlicher Dank an unsere Technikpartner @xmg_gg @ludwigkamera @mdr_mitteldeutscherrundfunk und @treibhausev @mbffilmtechnik für das Stellen der Technik, mit der wir so hochwertige Beiträge im Rahmen des Festivals produzieren können - so macht das Arbeiten Spaß!

#dok #dokleipzig #dok2022 #dokspotters #documentary #documentaryfestival #animation #animationfestival #mbffilmtechnik #ludwigkamera #xmg #mdr #treibhausdöbeln
MATHILDA in drei Worten: Humorvoll, fleißig, hilf MATHILDA in drei Worten:
Humorvoll, fleißig, hilfsbereit
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
© 2023 DOK Spotters. Stolz präsentiert von Sydney