„I knew that I had to keep making films“
Jay Rosenblatt ist in diesem Jahr Ehrengast bei DOK Leipzig und Juror für den Next Masters Wettbewerb. Wir haben ihn trotz seines vollen Terminkalenders getroffen:
Jay Rosenblatt ist in diesem Jahr Ehrengast bei DOK Leipzig und Juror für den Next Masters Wettbewerb. Wir haben ihn trotz seines vollen Terminkalenders getroffen:
Jutta Krug entscheidet, ob der WDR Co-Produzent bei einem Dokumentarfilm wird oder nicht. Im Interview gibt Sie uns Einblicke in ihre Arbeit.
Granny Project – ein Film über drei Freunde und ihre Großmütter. Eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Tuna Kaptan ist ein junger Regisseur aus Deutschland. Er stellt beim Festival seinen neuen Film „Schildkröten Panzer“ im deutschen Wettbewerb Kurzfilm vor.
In den nächsten Tagen hat Leena Pasanen ziemlich viele Termine. Vorher hat sie sich Zeit für ein Interview mit uns genommen.
Es waren mal 15 weiße Pullis und 15 DOK Spotters auf der Suche nach einer guten Trailer-Idee.
Bevor wir mit den DOK Spotters 2017 in die Festivalwoche starten, sind wir mal ein wenig in Erinnerungen geschwelgt. Dabei herausgekommen, ist ein Best of DOK Spotters.
„Looking like my Mother“ ist ein Film von der Schweizer Filmemacherin Dominique Margot. Ihre Mutter war manisch- depressiv. Der Film gibt einen guten Einblick in die eigenen Erfahrungen als Tochter einer depressiven Mutter.
Die DOK Spotters waren auf dem DOK-Festival in Leipzig unterwegs!
Katja Duregger, die Regisseurin des Films EGOnomics, spricht im Interview über die Kombination negativer Eigenschaften und deren Beitrag zur Entwicklung der Machtmenschen in Wirtschaft, Politik und Medien.
Dass der Trailer eines Dokumentarfilms auf Youtube über eine halbe Million Klicks hat, passiert nicht alle Tage. Aber „Do not resist“ scheint ein richtiger Blockbuster zu sein.
Ein einfühlsamer Film über zwei Brüder. Wir trafen uns nach dem FIlmscreening zu dritt im Passage Kino.