Zum Inhalt springen
DOK Spotters
Menü umschalten
  • Artikel
  • Filmregal
  • Über Uns
  • Dok Diary 2024
  • Partner
  • Medienspiegel 2024
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt & Impressum
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

Kategorie: Interview

5. November 20161. September 2022Artikel, Audio, Interview

Gescheiterte Erinnerungskultur

Sergei Loznitsa zeigt in seinem Film „Austerlitz“ die gescheiterte Reflektion der Besucher eines Konzentrationslagers auf. Im Interview mit den DOK Spotters beantwortet er Fragen zu seinem Film.

4. November 201613. Juni 2018Artikel, Interview, Video

Bruder Jakob – Ein Gespräch zwischen Brüdern

Ein einfühlsamer Film über zwei Brüder. Wir trafen uns nach dem FIlmscreening zu dritt im Passage Kino.

4. November 20161. September 2022Artikel, Audio, Interview, Video

Zwischen Kohl und Kartoffeln

Zwischen Kohl und Kartoffeln: Serban Georgescu hat mit „Cabbage, Potatoes and Other Demons“ ein Selbstexperiment zum DOK Filmfestival mitgebracht.

4. November 201615. Juni 2018Artikel, Erfahrungsbericht, Interview, Video

Journey to #holocaust

#uploading_holocaust zeigt Videos, die israelische Jugendliche in ehemaligen Konzentrationslagern selbst gedreht haben. Wir haben mit Regisseur Udi Nir gesprochen.

3. November 201615. Juni 2018Artikel, Fotogalerie, Interview, Video

Interview mit David Sproxton

David Sproxton ist einer der kreativen Köpfe hinter den Kinderhelden „Shaun das Schaf“, „Wallace und Gromit“ und „Morph“ – wir haben ihn getroffen und ihm Knete in die Hand gedrückt.

31. Oktober 201613. Juni 2018Artikel, Interview, Video

Das Gleichgewicht zwischen Pflicht und Vergnügen

Wir haben Leena Pasanen – die Direktorin des DOK Leipzig getroffen, um mit ihr über ihren vollen Terminplaner und ihre persönliche Beziehung zu Animations- und Dokumentarfilmen zu reden.

31. Oktober 201514. Juni 2018Interview, Video

„Alles andere zeigt die Zeit“

Das DOK- Festival wurde dieses Jahr von einem ganz besonderen Film eröffnet: „Alles andere zeigt die Zeit.“ Er ist der sechste Teil einer Langzeitbeobachtung in Leipzig, die im Jahr 1987 begann und bis in die Jetztzeit reicht.

31. Oktober 201515. Juni 2018Artikel, Interview, Video

Von der Freiheit, ein Junge zu sein

Wie entkommt ein Mädchen den Restriktionen, die der weiblichen Rolle in einer traditionellen Gesellschaft eingeschrieben sind? Indem sie zum „Boy“ wird.

31. Oktober 201513. Juni 2018Artikel, Interview, Video

Refugees beim DOK

„Lampedusa im Winter“ – Ein Dokumentarfilm über den Kampf um Solidarität am Rande Europas. Die DOK Spotters haben mit dem Regisseur Jakob Brossmann gesprochen.

30. Oktober 201513. Juni 2018Artikel, Filmkritik, Interview, Video

„PEKKA – Inside the Mind of a School Shooter“

„Pekka“ rekonstruiert den Amoklauf im finnischen Jokela, einem beschaulichen und familienfreundlichen Vorort von Helsinki, im Jahr 2007. Wir haben mit dem Regisseur Alexander Oey gesprochen.

30. Oktober 20151. September 2022Artikel, Audio, Fotogalerie, Interview, Video

One Master of the Simpsons

Wer hat eigentlich die Simpsons gezeichnet? Wir haben uns mit einem „Master“ der berühmten Familie getroffen – David Silverman.

30. Oktober 201513. Juni 2018Artikel, Fotogalerie, Interview, Video

Playing Games with John Smith

Warum spielt John Smith gerne mit den Erwartungen der Zuschauer und was passiert, wenn man mit seinen Erwartungen spielt? Wir wollten’s wissen und haben uns mit ihm getroffen.

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 6 7 8 … 11 >

Nichts mehr verpassen!

Du interessierst dich für die DOK Spotters und willst keine Neuigkeiten verpassen? Dann abonniere doch unseren Newsletter.
Die DOK Spotters sind die Nachwuchsjournalisten des DOK Leipzigs. Auf diesem Blog finden Sie Artikel, Fotos, Radiobeiträge und Videos rund um das Festival.
© 2025 DOK Spotters. Stolz präsentiert von Sydney