Zum Inhalt springen
DOK Spotters
  • Artikel
  • Filmregal
  • Über Uns
  • Dok Diary 2024
  • Partner
  • Medienspiegel 2024
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt & Impressum
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

Kategorie: Filmkritik

30. Oktober 202131. August 2022Artikel, Erfahrungsbericht, Filmkritik, Fotogalerie, Video

„Kontrolle ist die größte Illusion unserer Existenz“

Dieses Jahr stellt DOK Neuland Virtual Reality Exponate unter dem Titel „No Chaos No Change“ aus.

29. Oktober 202131. August 2022Artikel, Audio, Filmkritik, Interview

Die Juden der Anderen

Die Aufarbeitung und der Umgang mit der Shoah – sechs Programme sind unter dem Titel “Die Juden der Anderen” bei DOK Leipzig zu sehen.

29. Oktober 202129. Oktober 2021Artikel, Filmkritik, Interview, Video

„Nasim hat uns gefunden“

Ein Film über Moria. Die Erwartungen sind klar: Elend, Hunger, Schrecken und das vernichtende Feuer. Aber der Film „Nasim“ ist kein Film über Moria. Oder zumindest nicht nur.

29. Oktober 20211. September 2022Artikel, Filmkritik, Fotogalerie

„Ich suche einen Helden für meinen Film“

„Was ist das Ziel des Films?“ fragt ein Passant im vorübergehen „Das weiß ich selbst nicht“ antwortet Pawel – Filmemacher von „Balcony Movie“.

28. Oktober 20211. September 2022Artikel, Filmkritik

Die fremde Sprache als „Stiller Raum“

Der Film „Our Quiet Place“ erkundet gemeinsam mit seiner Protagonistin Aliona Gloukhova die Grenzen der Erinnerung und die Möglichkeiten eines erneuten in Kontakttretens mit der Vergangenheit.

31. Oktober 202031. Oktober 2020Artikel, Filmkritik

„The Blunder of Love“

Ein Film über Familenstrukturen und einen Fehltritt der Liebe.

31. Oktober 202031. Oktober 2020Artikel, Filmkritik

Zwietracht im Zirkuszelt

„Joy“ ist ein russischer Wanderzirkus. Einen Einblick in den Alltag hinter den Kulissen gewährt Regisseurin Daria Slyusarenkos gleichnamiger Debütfilm.

30. Oktober 20208. August 2022Artikel, Filmkritik

Allein unter Millionen…

„Eine einsame Stadt“ dokumentiert in 90 Minuten ein schwer zu ertragendes, bedrückendes Gefühl: die Einsamkeit. Aber nicht nur in Berlin, sondern auch bei uns findet sich dieses Gefühl.

28. Oktober 202029. Oktober 2020Artikel, Filmkritik

„Meine Spieler sind wie Kinder für mich“

Robin ist Präsident des Wiener Fußballamateurclubs RSV. Dort kommen die Spieler aus ganz verschiedenen Ländern. Ein Film über Fußball, Teamgeist und Rassismus im Sport.

1. November 20191. September 2022Artikel, Audio, Filmkritik, Umfrage

,,Es hat mich selbstbewusster gemacht’’

Der Film “mySELFie” erzählt über Maya, ein Mädchen das mit 12 Jahren plötzlich alle Haare verliert. Die DOK Spotters haben sich den Film angeschaut.

3. November 20181. September 2022Artikel, Audio, Filmkritik, Interview

In den Grenzen der eigenen Möglichkeiten

Andreas Goldstein zeichnet ein Portrait seines Vaters und eines Staates. Persönlich und distanziert zugleich. Die DOK Spotters haben den Regisseur zum Interview getroffen.

2. November 20181. September 2022Artikel, Audio, Filmkritik, Interview, Umfrage, Video

Start ins Leben unter Leistungsdruck

Woran denkt man bei dem Wort Jugend? An Freiheit? Spaß? Keine Sorgen? Der Film Young Hope, von Daniel Touati, scheint genau das Gegenteil zu beweisen.

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 … 6 Nächste

Nichts mehr verpassen!

Du interessierst dich für die DOK Spotters und willst keine Neuigkeiten verpassen? Dann abonniere doch unseren Newsletter.
Die DOK Spotters sind die Nachwuchsjournalisten des DOK Leipzigs. Auf diesem Blog finden Sie Artikel, Fotos, Radiobeiträge und Videos rund um das Festival.
© 2025 DOK Spotters. Proudly powered by Sydney