Nachts auf einer Rolltreppe
Wenn die Füße Blasen werfen, kann man auch mal auf Rolltreppen spazieren gehen. DOK Spotter Arien kam mit Regisseur Benjamin Rost ins Gespräch – barfuß auf einer Rolltreppe im CineStar.
Wenn die Füße Blasen werfen, kann man auch mal auf Rolltreppen spazieren gehen. DOK Spotter Arien kam mit Regisseur Benjamin Rost ins Gespräch – barfuß auf einer Rolltreppe im CineStar.
Wo normalerweise gestresste Menschen mit Koffern entlang laufen, steht seit einigen Tagen eine gigantische Leinwand. Der Grund: DOK Leipzig zeigt im Leipziger Hauptbahnhof kostenlos Filme.
…du wirst als Deutscher für dein tolles Deutsch gelobt. Der Performancekünstler Shahib kennt das. Wie reagieren Leipzigerinnen und Leipziger im Fotointerview?
Das Festival hat viele Freunde. Jetzt sind diese Freundschaften offiziell. Wir haben mit den Gründern des DOK Leipzig Freundeskreis über ihre Initiative gesprochen.
Erste Stimmen zum DOK Festival 2018: Auf der Suche nach Menschen, die das Festival kennen machen wir die Leipziger Innenstadt unsicher.
9 Tage, 8 Nächte, 15 DOK Spotters und 1000 schöne Momente. Die Besten haben wir zusammengeschnitten.
Der zehnminütige Animationsfilm „Sog“ erhielt in diesem Jahr bereits zwei internationale Auszeichnungen. Regisseur ist Jonatan Schwenk – wir haben ihn zum Interview getroffen.
David Sieveking beschäftigt sich in „Eingeimpft“ mit einer der wohl schwierigsten Fragen für Eltern: Impfen – ja oder nein?
In der Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen teilen die Insassen während des DOKs ihre drei favorisierten Dokumentarfilme mit Besuchern.
Veronika Raila beschreibt sich selbst als Sandmädchen. In einem Moment ist alles in Ordnung, im nächsten kommt die Böe und Veronika zerfällt langsam in Einzelteile.
„Montags in Dresden“ von Sabine Michel beleuchtet die Hintergründe der Pegida-Bewegung in Dresden. Wir haben uns den Film angeschaut und Menschen zu Pegida befragt.
Er wird häufig als der Dritte Weltkrieg bezeichnet – der seit über 20 Jahren andauernde Bürgerkrieg im Kongo. Eine juristische Aufarbeitung der Verbrechen fand bisher nicht statt.