„Mein Team ist meine Superkraft“
In den nächsten Tagen hat Leena Pasanen ziemlich viele Termine. Vorher hat sie sich Zeit für ein Interview mit uns genommen.
In den nächsten Tagen hat Leena Pasanen ziemlich viele Termine. Vorher hat sie sich Zeit für ein Interview mit uns genommen.
Es waren mal 15 weiße Pullis und 15 DOK Spotters auf der Suche nach einer guten Trailer-Idee.
Bevor wir mit den DOK Spotters 2017 in die Festivalwoche starten, sind wir mal ein wenig in Erinnerungen geschwelgt. Dabei herausgekommen, ist ein Best of DOK Spotters.
„Looking like my Mother“ ist ein Film von der Schweizer Filmemacherin Dominique Margot. Ihre Mutter war manisch- depressiv. Der Film gibt einen guten Einblick in die eigenen Erfahrungen als Tochter einer depressiven Mutter.
Die Aardman Night in der Schaubühne Lindenfels mit David Sproxton: Vertraute Knetfiguren, Geschichten aus erster Hand und viel britischer Humor!
Die DOK Spotters waren auf dem DOK-Festival in Leipzig unterwegs!
Katja Duregger, die Regisseurin des Films EGOnomics, spricht im Interview über die Kombination negativer Eigenschaften und deren Beitrag zur Entwicklung der Machtmenschen in Wirtschaft, Politik und Medien.
Sergei Loznitsa zeigt in seinem Film „Austerlitz“ die gescheiterte Reflektion der Besucher eines Konzentrationslagers auf. Im Interview mit den DOK Spotters beantwortet er Fragen zu seinem Film.
Jedes Jahr wird auf dem DOK-Festival ein Land und seine Dokumentarfilmszene porträtiert. Dieses Jahr stand die Türkei im Fokus.
Ein einfühlsamer Film über zwei Brüder. Wir trafen uns nach dem FIlmscreening zu dritt im Passage Kino.
Gemeinsames Filmschauen und Reflektieren: Zusammen mit geflüchteten Jugendlichen im DOK-Film „Ferne Söhne“
Zwischen Kohl und Kartoffeln: Serban Georgescu hat mit „Cabbage, Potatoes and Other Demons“ ein Selbstexperiment zum DOK Filmfestival mitgebracht.