Zum Inhalt springen
DOK Spotters
Menü umschalten
  • Artikel
  • Filmregal
  • Über Uns
  • Dok Diary 2024
  • Partner
  • Medienspiegel 2024
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt & Impressum
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

Schlagwort: DOK-Festival

2. November 20142. November 2017Filmkritik

Einen Paukenschlag vom Glück entfernt

Andrew wohnt zusammen mit seiner Großmutter in einem der ärmsten Viertel New Orleans, möchte Drum Major in seiner Blaskapelle werden und diese zum Karnevalsumzug anführen.

1. November 201415. Juni 2018Interview, Video

„Kleine-Welt-Phänomen“

1967 stellte Stanley Milgram die Theorie des „Kleine-Welt-Phänomens“ auf. Im Film „6 Degrees“ wollten die Regisseure herausfinden, ob diese Theorie stimmt oder nicht.

1. November 201414. Juni 2018Artikel, Filmkritik

„Glory to Ukraine“

Für Minuten steht die Kamera still: Gestalten mit Gasmasken werfen Steine und Böller auf Gebäude, Autos und Polizisten. Immer wieder hört man lautes Knallen, vielleicht von Schüssen. Der Film „Maidan“ berichtet vom Euromaidan aus Sicht der Demonstranten.

1. November 201415. Juni 2018Artikel, Filmkritik

Süßigkeiten für einen erfolgreichen Wahlkampf

Im Film „Leaders“ wollen Kais, Marcel, Helena und Filia Schülervertreter werden. Dafür kopieren sie genau das, was sie sich bei den Erwachsenen abgeschaut haben.

1. November 201414. Juni 2018Artikel, Filmkritik

Toto and His Sisters – Schwere Kost von jungen Menschen

Toto wächst mit seinen beiden seinen beiden Schwestern zwischen Heroin und Prostituierten auf. „Toto and his sisters“ zeigt wie dankbar wir sein können, anders aufgewachsen zu sein.

31. Oktober 20141. September 2022Artikel, Audio, Fotogalerie, Interview

Schere, Schatten, Papier – kein Kinderspiel

Das DOK zeigt auch fantasievolle Animationsfilme. Dieses Jahr hat ein Leipziger die Chance auf die goldene Taube im internationalen Wettbewerb.

31. Oktober 201414. Juni 2018Artikel, Filmkritik, Interview, Video

Der „Euromaidan“ beim DOK

In den beiden Filmen „Maidan“ und „All Things Ablaze“ wird das Thema Ukrainekrise aufgegriffen. Ähnliche Handlungsverläufe und doch auffallend verschiedene Sichtweisen.

31. Oktober 201414. Juni 2018Artikel, Erfahrungsbericht, Video

„Junges Gemüse“

In „Junges Gemüse“ werden Filme gezeigt, die von Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Trickfilmworkshops, Schulprojekten oder Zuhause hergestellt wurden.

31. Oktober 20141. September 2022Audio, Interview, Umfrage, Video

Match Me! – Wie funktioniert Liebe heute?

Kann Liebe über Andere vermittelt werden? Lia Jaspers hat genau zu diesem Phänomen der „vermittelten Liebe“ einen Film gedreht, „Match Me“.

31. Oktober 201420. Juni 2018Artikel, Erfahrungsbericht, Fotogalerie, Video

DOK zwischen den Welten

DOK-Filme laufen zur Zeit in fast allen Kinos in Leipzig, aber nicht nur da. Die außergewöhnlichste Spielstätte ist wohl die Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen.

31. Oktober 20141. September 2022Artikel, Audio, Interview, Umfrage, Video

FEMMEfille – das Schönheitsideal des Westens

Was ist schön? Diese Frage kann fatale Folgen haben, wie das tragische Schicksal des französischen Models Isabelle Caro beweist.

30. Oktober 20141. September 2022Artikel, Audio, Filmkritik, Umfrage

CITIZENFOUR

Im Januar 2013 nimmt der damals noch unbekannte Informatiker Edward Snowden Kontakt mit der Filmregisseurin Laura Poitras auf. Auf dem DOK Leipzig stellt sie ihren Film „CITIZENFOUR“ vor.

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 5 6 7 … 11 >

Nichts mehr verpassen!

Du interessierst dich für die DOK Spotters und willst keine Neuigkeiten verpassen? Dann abonniere doch unseren Newsletter.
Die DOK Spotters sind die Nachwuchsjournalisten des DOK Leipzigs. Auf diesem Blog finden Sie Artikel, Fotos, Radiobeiträge und Videos rund um das Festival.
© 2025 DOK Spotters. Stolz präsentiert von Sydney