Zum Inhalt springen
DOK Spotters
Menü umschalten
  • Artikel
  • Filmregal
  • Über Uns
  • Dok Diary 2024
  • Partner
  • Medienspiegel 2024
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt & Impressum
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

31. Oktober 2020Artikel, Video

Die Geigen der Nuklearindustrie

Der  Film „Atomkraft Forever“ beschäftigt sich mit dem sehr kontroversen Thema Atomenergie. Ein Interview mit Regisseur Carsten Rau.

31. Oktober 202031. Oktober 2020Artikel, Filmkritik

Zwietracht im Zirkuszelt

„Joy“ ist ein russischer Wanderzirkus. Einen Einblick in den Alltag hinter den Kulissen gewährt Regisseurin Daria Slyusarenkos gleichnamiger Debütfilm.

30. Oktober 202031. August 2022Artikel, Audio, Interview, Umfrage

Inside the Box

Die DOK Spotters gehen einem Rätsel nach: Was hat es mit dem diesjährigen Motiv auf den DOK Leipzig Plakaten auf sich?

30. Oktober 202031. August 2022Artikel, Audio, Erfahrungsbericht

„Wir müssten uns eigentlich schon voraus sein“

Eine Diskussion zum kontroversen Thema Atomkraft und was das für uns bedeutet.

30. Oktober 202031. Oktober 2020Artikel, Erfahrungsbericht

Erst die Waffe, dann das Kind

Amokläufe werden immer mehr in den USA und natürlich werden auch Maßnahmen dagegen eingeleitet.
Aber sind bewaffnete Lehrer oder schusssicheres Mobiliar die Lösung dafür?

30. Oktober 202030. Oktober 2020Artikel, Interview, Video

„Put your hands up, don’t move !!!“

In „Bulletproof“ von Todd Chandler geht es um die Situation an amerikanischen Schulen, Amokläufe und welche erschreckenden Maßnahmen ergriffen werden, um Schulen sicherer zu machen.

30. Oktober 20208. August 2022Artikel, Filmkritik

Allein unter Millionen…

„Eine einsame Stadt“ dokumentiert in 90 Minuten ein schwer zu ertragendes, bedrückendes Gefühl: die Einsamkeit. Aber nicht nur in Berlin, sondern auch bei uns findet sich dieses Gefühl.

28. Oktober 202029. Oktober 2020Artikel, Filmkritik

„Meine Spieler sind wie Kinder für mich“

Robin ist Präsident des Wiener Fußballamateurclubs RSV. Dort kommen die Spieler aus ganz verschiedenen Ländern. Ein Film über Fußball, Teamgeist und Rassismus im Sport.

27. Oktober 202028. Oktober 2020Artikel, Interview, Video

„Ein glückliches Nagelbrett“

Wir haben uns Programmkoordinatorin Kim Busch für euch geschnappt und sie zu Neuerungen beim Festival und zu ihrem Alltag beim DOK befragt.

27. Oktober 202028. Oktober 2020Artikel, Interview, Video

„Was sagen Sie dazu, Herr Terhechte?“

DOK Leipzig startet für uns mit einem Gespräch mit Christoph Terhechte. Wir haben herausgefunden, was dieses Jahr anders ist und was man als Festivaldirektor den ganzen Tag so macht.

19. August 202031. August 2022Audio, Interview

My name is Clitoris

Ein letztes Mal melden sich die DOK Spotters 2019 und erinnern sich an den Film „My Name is Clitoris“ aus dem Festivaljahr 2019.

17. Dezember 201921. September 2022Artikel

Welcome to the real world

Paula und Sandra erkunden die interaktive Ausstellung DOK Neuland und erzählen von ihren Eindrücken.

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 6 7 8 … 21 >

Nichts mehr verpassen!

Du interessierst dich für die DOK Spotters und willst keine Neuigkeiten verpassen? Dann abonniere doch unseren Newsletter.
Die DOK Spotters sind die Nachwuchsjournalisten des DOK Leipzigs. Auf diesem Blog finden Sie Artikel, Fotos, Radiobeiträge und Videos rund um das Festival.
© 2025 DOK Spotters. Stolz präsentiert von Sydney