Wirklichkeit, welche Wirklichkeit?
Wirklichkeit, was ist schon Wirklichkeit? Ist es nicht die Art, wie wir die Welt wahrnehmen? Wie wir empfinden, worauf alles basiert? ,,Wirklichkeit trägt immer eine Maske“ sagt Jon Bang Carlsen.
Wirklichkeit, was ist schon Wirklichkeit? Ist es nicht die Art, wie wir die Welt wahrnehmen? Wie wir empfinden, worauf alles basiert? ,,Wirklichkeit trägt immer eine Maske“ sagt Jon Bang Carlsen.
Gavril ist etwa um die 50, hager und scheint sympathisch zu sein. Dass er zwei Menschen erschossen hat und dafür einundzwanzig Jahre im Gefängnis saß, wissen wir nur, weil wir den Film „Himmelverbot“ gesehen haben.
Andrew wohnt zusammen mit seiner Großmutter in einem der ärmsten Viertel New Orleans, möchte Drum Major in seiner Blaskapelle werden und diese zum Karnevalsumzug anführen.
1967 stellte Stanley Milgram die Theorie des „Kleine-Welt-Phänomens“ auf. Im Film „6 Degrees“ wollten die Regisseure herausfinden, ob diese Theorie stimmt oder nicht.
Für Minuten steht die Kamera still: Gestalten mit Gasmasken werfen Steine und Böller auf Gebäude, Autos und Polizisten. Immer wieder hört man lautes Knallen, vielleicht von Schüssen. Der Film „Maidan“ berichtet vom Euromaidan aus Sicht der Demonstranten.
Im Film „Leaders“ wollen Kais, Marcel, Helena und Filia Schülervertreter werden. Dafür kopieren sie genau das, was sie sich bei den Erwachsenen abgeschaut haben.
Toto wächst mit seinen beiden seinen beiden Schwestern zwischen Heroin und Prostituierten auf. „Toto and his sisters“ zeigt wie dankbar wir sein können, anders aufgewachsen zu sein.
Das DOK zeigt auch fantasievolle Animationsfilme. Dieses Jahr hat ein Leipziger die Chance auf die goldene Taube im internationalen Wettbewerb.
In den beiden Filmen „Maidan“ und „All Things Ablaze“ wird das Thema Ukrainekrise aufgegriffen. Ähnliche Handlungsverläufe und doch auffallend verschiedene Sichtweisen.
In „Junges Gemüse“ werden Filme gezeigt, die von Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Trickfilmworkshops, Schulprojekten oder Zuhause hergestellt wurden.
Kann Liebe über Andere vermittelt werden? Lia Jaspers hat genau zu diesem Phänomen der „vermittelten Liebe“ einen Film gedreht, „Match Me“.
DOK-Filme laufen zur Zeit in fast allen Kinos in Leipzig, aber nicht nur da. Die außergewöhnlichste Spielstätte ist wohl die Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen.