Der „Euromaidan“ beim DOK
In den beiden Filmen „Maidan“ und „All Things Ablaze“ wird das Thema Ukrainekrise aufgegriffen. Ähnliche Handlungsverläufe und doch auffallend verschiedene Sichtweisen.
In den beiden Filmen „Maidan“ und „All Things Ablaze“ wird das Thema Ukrainekrise aufgegriffen. Ähnliche Handlungsverläufe und doch auffallend verschiedene Sichtweisen.
In „Junges Gemüse“ werden Filme gezeigt, die von Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Trickfilmworkshops, Schulprojekten oder Zuhause hergestellt wurden.
Kann Liebe über Andere vermittelt werden? Lia Jaspers hat genau zu diesem Phänomen der „vermittelten Liebe“ einen Film gedreht, „Match Me“.
DOK-Filme laufen zur Zeit in fast allen Kinos in Leipzig, aber nicht nur da. Die außergewöhnlichste Spielstätte ist wohl die Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen.
Der Titel des Films „Walking under Water“ trifft die Selbstverständlichkeit, mit der sich Alexan unter Wasser bewegt.
„Willkommen auf Deutsch“ beschreibt die Situation in zwei Gemeinden, die Asylbewerber aufnehmen sollen. Mit erstaunlich wenig Wertung zeigt der Film das alltägliche Geschehen in Niedersachsen.
In der Demokratischen Republik Kongo werden Schüler, die die Vorbereitung auf ihr sogenanntes „National Diploma“ nicht bezahlen können, vom Untericht ausgeschlossen. Also müssen sie eine andere Lösung finden.
Nach 10 Jahren und 11 Festivals verabschiedet sich Festivaldirektor Claas Danielsen und öffnet die Türen für seine Nachfolgerin, die Finnin Leena Pasanen.
Zum 57. Mal jährt sich das DOK Festival in Leipzig. Schon zahlreiche Besucher strömten in den ersten Tagen in die Kinos um gleich mehrere Filme zu schauen – was erwartet uns?
Auch dieses Jahr sind wir wieder fleißig dabei über das DOK-Festival zu berichten. Wer wir sind und wie genau wir das anstellen, verraten wir in unserem Trailer.
Er war einst ein hochrangiger Investmentbanker. Nun sitzt er in einem verlassenem Bankgebäude in Frankfurt und gibt den Zuschauern einen beängstigenden und seltenen Einblick in die Welt der Banken und Finanzen.