Zum Inhalt springen
DOK Spotters
  • Artikel
  • Filmregal
  • Über Uns
  • Dok Diary 2024
  • Partner
  • Medienspiegel 2024
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt & Impressum
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

Kategorie: Filmkritik

1. November 20181. September 2022Audio, Filmkritik

Nach und nach kommt Licht ins Dunkel

Von Einem der auszieht und nicht zurückkehrt. Anja Kofmel sucht in „Chris the Swiss“ nach Antworten. Antworten auf Fragen ihrer eigenen Familiengeschichte – filmisch und zeichnerisch.

8. November 20171. September 2022Audio, Filmkritik, Fotogalerie, Interview

„ON AIR“ mit den DOK Spotters

In der Radiosendung der DOK Spotter auf RADIO BLAU geht es um Geflüchtete, Virtual Reality, Animationsfilm und DOK im Knast. Eine Stunde lang spielen die Jugendlichen Beiträge aus der Festivalwoche und Musik.

3. November 20171. September 2022Artikel, Audio, Filmkritik, Umfrage

Impfen – Ja oder Nein? 

David Sieveking beschäftigt sich in „Eingeimpft“ mit einer der wohl schwierigsten Fragen für Eltern: Impfen – ja oder nein?

3. November 201714. Juni 2018Artikel, Filmkritik

Mädchen aus Sand

Veronika Raila beschreibt sich selbst als Sandmädchen. In einem Moment ist alles in Ordnung, im nächsten kommt die Böe und Veronika zerfällt langsam in Einzelteile.

3. November 20171. September 2022Artikel, Audio, Filmkritik, Umfrage

Montags in Dresden

„Montags in Dresden“ von Sabine Michel beleuchtet die Hintergründe der Pegida-Bewegung in Dresden. Wir haben uns den Film angeschaut und Menschen zu Pegida befragt.

3. November 20171. September 2022Artikel, Audio, Filmkritik, Interview

Krisengebiet Kongo

Er wird häufig als der Dritte Weltkrieg bezeichnet – der seit über 20 Jahren andauernde Bürgerkrieg im Kongo. Eine juristische Aufarbeitung der Verbrechen fand bisher nicht statt.

3. November 201714. Juni 2018Artikel, Filmkritik, Video

Von Armut und Träumen

Der französische Film „Enfants du teril“ begleitet die Brüder Loïc und Théo, die mit ihrer Mutter in einem Armenviertel in Nordfrankreichs wohnen.

2. November 201714. Juni 2018Artikel, Filmkritik

Between life & death

Wir haben eine Rezension zu „When the Bull cried“ von Karen Vázquez Guadarrama und Bart Goossens geschrieben.

31. Oktober 20171. September 2022Artikel, Audio, Filmkritik

„Betrug“ eröffnet das DOK-Festival

Der Film „Betrug“ von David Spaeth eröffnete das Festival am Montagabend und sorgte für viel Gesprächsbedarf bei den DOK Spotters.

5. November 201613. Juni 2018Filmkritik, Video

Der Blockbuster unter den Dokumentarfilmen

Dass der Trailer eines Dokumentarfilms auf Youtube über eine halbe Million Klicks hat, passiert nicht alle Tage. Aber „Do not resist“ scheint ein richtiger Blockbuster zu sein.

4. November 20161. September 2022Artikel, Audio, Filmkritik

Ferne Söhne mal ganz nah

Gemeinsames Filmschauen und Reflektieren: Zusammen mit geflüchteten Jugendlichen im DOK-Film „Ferne Söhne“

3. November 20164. November 2016Artikel, Filmkritik, Video

We are Hip Hop!

Martha & Niki auf ihrem Weg in den Hip Hop Street Dance Himmel und das musikalische Eigenleben einer Subway-Haltestelle in New York: Zwei besondere Filme aus dem Hip Hop Sonderprogramm des DOK Leipzig!

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 4 … 6 Nächste

Nichts mehr verpassen!

Du interessierst dich für die DOK Spotters und willst keine Neuigkeiten verpassen? Dann abonniere doch unseren Newsletter.
Die DOK Spotters sind die Nachwuchsjournalisten des DOK Leipzigs. Auf diesem Blog finden Sie Artikel, Fotos, Radiobeiträge und Videos rund um das Festival.
© 2025 DOK Spotters. Proudly powered by Sydney