Zum Inhalt springen
DOK Spotters
Menü umschalten
  • Artikel
  • Filmregal
  • Über Uns
  • Dok Diary 2024
  • Partner
  • Medienspiegel 2024
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt & Impressum
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

Kategorie: Erfahrungsbericht

2. November 201714. Juni 2018Artikel, Erfahrungsbericht, Umfrage

Kleine Zuschauer – Großes Kino

Das DOK Festival soll nicht nur den „Großen“ vorbehalten sein. Aus diesem Grund gibt es die Sonderprogrammreihe KIDS DOK. Dabei werden für verschiedene Altersgruppen mehrere kurze Animationsfilme zusammengestellt.

24. Oktober 201714. Juni 2018Artikel, Erfahrungsbericht, Video

Blick zurück und Vorfreude

Bevor wir mit den DOK Spotters 2017 in die Festivalwoche starten, sind wir mal ein wenig in Erinnerungen geschwelgt. Dabei herausgekommen, ist ein Best of DOK Spotters.

5. November 201613. Juni 2018Artikel, Erfahrungsbericht, Fotogalerie

Wie war die Aardman Night?

Die Aardman Night in der Schaubühne Lindenfels mit David Sproxton: Vertraute Knetfiguren, Geschichten aus erster Hand und viel britischer Humor!

4. November 201615. Juni 2018Artikel, Erfahrungsbericht, Interview, Video

Journey to #holocaust

#uploading_holocaust zeigt Videos, die israelische Jugendliche in ehemaligen Konzentrationslagern selbst gedreht haben. Wir haben mit Regisseur Udi Nir gesprochen.

3. November 20161. September 2022Artikel, Audio, Erfahrungsbericht, Fotogalerie

„DOK im Knast“

Die ungewöhnlichste Filmstätte des DOK: Die Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen. DOK Spotter Johannes hat sich zusammen mit den Häftlingen die Filme angeschaut, die sie vorher zusammen mit Schwarwel produziert haben.

2. November 201615. Juni 2018Artikel, Erfahrungsbericht, Fotogalerie, Video

DOK Spotters im Neuland

Die weiße Kuppel auf dem Markt ist kaum zu übersehen. Sie gehört zu DOK Neuland – der interaktive Ausstellung des Leipziger DOK-Festivals. Wir haben drei Projekte getestet.

30. Oktober 201513. Juni 2018Artikel, Erfahrungsbericht

Wahnsinn

Der Wahnsinn im Leben eines DOK Spotters: Der Bericht eines Wissenden, zwischen zwei Festivals verschollen und nun wieder aufgetaucht.

2. November 201420. Juni 2018Erfahrungsbericht, Filmkritik, Interview

Himmelverbot – von zweiten Chancen und Vergebung

Gavril ist etwa um die 50, hager und scheint sympathisch zu sein. Dass er zwei Menschen erschossen hat und dafür einundzwanzig Jahre im Gefängnis saß, wissen wir nur, weil wir den Film „Himmelverbot“ gesehen haben.

31. Oktober 201414. Juni 2018Artikel, Erfahrungsbericht, Video

„Junges Gemüse“

In „Junges Gemüse“ werden Filme gezeigt, die von Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Trickfilmworkshops, Schulprojekten oder Zuhause hergestellt wurden.

31. Oktober 201420. Juni 2018Artikel, Erfahrungsbericht, Fotogalerie, Video

DOK zwischen den Welten

DOK-Filme laufen zur Zeit in fast allen Kinos in Leipzig, aber nicht nur da. Die außergewöhnlichste Spielstätte ist wohl die Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen.

22. Oktober 201223. Juni 2018Artikel, Erfahrungsbericht, Interview, Video

Filme mit anderen Augen sehen

Auf dem diesjährigen DOK feiern 26 Filme ihre Weltpremiere. In diesem Jahr organisiert das Festival zum ersten Mal Filmvorführungen, die auch für Seh- und Hörgeschädigte zugänglich sind. 

21. Oktober 201223. Juni 2018Artikel, Erfahrungsbericht, Video

DOK Spotters 2012 – Endlich geht es los!

Das 55. DOK Leipzig ist ein Festival der Rekorde. 198 Beiträge aus 113 Länder, darunter 26 Weltpremieren. Auch bei den DOK Spottern gibt es einen Rekord zu feiern: Wir sind ganze 14 Jugendliche!

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 2 3 >

Nichts mehr verpassen!

Du interessierst dich für die DOK Spotters und willst keine Neuigkeiten verpassen? Dann abonniere doch unseren Newsletter.
Die DOK Spotters sind die Nachwuchsjournalisten des DOK Leipzigs. Auf diesem Blog finden Sie Artikel, Fotos, Radiobeiträge und Videos rund um das Festival.
© 2025 DOK Spotters. Stolz präsentiert von Sydney