Zum Inhalt springen
DOK Spotters
Menü umschalten
  • Artikel
  • Filmregal
  • Über Uns
  • Dok Diary 2024
  • Partner
  • Medienspiegel 2024
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt & Impressum
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

Kategorie: Audio

23. Oktober 20121. September 2022Artikel, Audio, Interview, Umfrage, Video

Kunst der besonderen Art

Kunst oder doch nur sinnlose Schmiererei? Für viele ist es mehr. Zum Beispiel ein Weg, um Gefühle, politische Ansichten oder auch die eigene Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Die Rede ist von Street Art.

23. Oktober 20121. September 2022Artikel, Audio, Interview

Mehr als Shrek und Sandmännchen

Pink Elephants – der Name ist angelehnt an eine Szene im Kinderfilm “Dumbo”, in der rosa Elefanten zu sehen sind. Was die Veranstaltung so besonders macht, hat uns Annegret Richter im Interview erzählt.

23. Oktober 20121. September 2022Artikel, Audio, Filmkritik, Interview

Moldawien: Ein Land ohne Mütter

Mutterliebe ist für viele Kinder in Moldawien ein Fremdwort. Jeder dritte Einwohner verlässt Moldawien, um in einem anderen Land illegal arbeiten zu können. Dabei wird die Familie oft zurück gelassen.

22. Oktober 20111. September 2022Artikel, Audio, Interview

Der Weg zum Filmemacher

Neben Feuerwehrmann und Prinzessin gehört Filmemacher mit Sicherheit zu den Traumberufen unter Kindern. Doch Filmemacher werden, ist ganz schön schwer.

22. Oktober 20111. September 2022Artikel, Audio, Fotogalerie, Interview

20 Jahre Jugendjury

2011 – Das heißt 54 Jahre DOK Festival, es bedeutet aber auch gleichzeitig ein Jubiläum für die Filmschule Leipzig, die dieses Jahr die 20. Jugendjury in der Geschichte des DOKs stellt.

20. Oktober 20111. September 2022Artikel, Audio, Filmkritik, Interview, Video

Lernziel: Integration

Im Film „Werden sie Deutscher“ begleitet Britt Beyer eine Gruppe von Migranten aus aller Welt, die sich in einem deutschen Immigrationskurs begegnen. Sie enthüllte dabei fast nebenbei die Probleme der deutschen Integrationspolitik.

20. Oktober 20111. September 2022Artikel, Audio, Interview, Umfrage, Video

Volksdroge Alkohol

Ein Feierabendbierchen, ein Glas Sekt zum Anstoßen – in vielen Situationen im Leben spielt Alkohol eine wichtige Rolle. Für einige Menschen zu wichtig – das zeigt der Film „Giftchen“.

20. Oktober 20111. September 2022Artikel, Audio, Interview

Arabischer Frühling beim DOK Leipzig

Dieses Jahr wartet das DOK-Festival mit vielen Filmen zum Thema Arabischer Frühling auf. Extra dafür wurde ein eigenes Sonderprogramm ins Leben gerufen.

20. Oktober 20111. September 2022Artikel, Audio, Erfahrungsbericht, Interview, Video

’61 — Die Welt, als sie sich teilte

1961 – ein bedeutendes Jahr in der Weltgeschichte. Deswegen spielt es in diesem Jahr auch beim DOK Leipzig eine wichtige Rolle. Das Sonderprogramm „Bestandsaufnahme ’61“ zeigt sowohl Animations- als auch Dokumentarfilme.

16. Oktober 20101. September 2022Artikel, Audio, Interview, Video

Festivaldirektor durch Zufall

Für Claas Danielsen ist das ganze Jahr lang DOK-Festival, kaum ist das aktuelle Festival abgeschlossen, beginnt schon wieder die Planung für das nächste – die Tage während des Festivals sind natürlich die turbulentesten.

16. Oktober 20101. September 2022Artikel, Audio, Interview

Die fleißigen Helfer des DOKs

Arbeiten, wo andere Menschen zu Besuch sind, vor dem Kino stehen, anstatt drinnen gemütlich im Kinosessel zu sitzen — das ist das Los der Volunteers beim DOK Leipzig.

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 6 7

Nichts mehr verpassen!

Du interessierst dich für die DOK Spotters und willst keine Neuigkeiten verpassen? Dann abonniere doch unseren Newsletter.
Die DOK Spotters sind die Nachwuchsjournalisten des DOK Leipzigs. Auf diesem Blog finden Sie Artikel, Fotos, Radiobeiträge und Videos rund um das Festival.
© 2025 DOK Spotters. Stolz präsentiert von Sydney