Zum Inhalt springen
DOK Spotters
Menü umschalten
  • Artikel
  • Filmregal
  • Über Uns
  • Dok Diary 2024
  • Partner
  • Medienspiegel 2024
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt & Impressum
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

Kategorie: Audio

30. Oktober 20151. September 2022Artikel, Audio, Filmkritik, Video

Eine Hübsche Illusion

Zum DOK-Programm „Bodycheck“ gehört der Film „Girl Model“: Junge russische Mädchen auf dem japanischen Modelmarkt. Was wie ein Traum aussieht, entpuppt sich als Illusion.

29. Oktober 20151. September 2022Audio, Interview, Video

„Misusing of History“

Jasmila Zbanić, Regisseurin des Films „One Day in Sarajevo“, spricht mit uns über die Geschichte Bosniens, über nationalistische Bewegungen, über ihre Zeit als Jurymitglied beim DOK 2015 und natürlich – über ihren Film.

28. Oktober 20151. September 2022Artikel, Audio, Interview

Bodycheck – Jenseits des Körperkults

Zum ersten Mal gibt es beim DOK ein Programm extra für Jugendliche. „Bodycheck“ stellt Filme vor, die diese Fragen aus der jugendlichen Perspektive behandeln.

31. Oktober 20141. September 2022Artikel, Audio, Fotogalerie, Interview

Schere, Schatten, Papier – kein Kinderspiel

Das DOK zeigt auch fantasievolle Animationsfilme. Dieses Jahr hat ein Leipziger die Chance auf die goldene Taube im internationalen Wettbewerb.

31. Oktober 20141. September 2022Audio, Interview, Umfrage, Video

Match Me! – Wie funktioniert Liebe heute?

Kann Liebe über Andere vermittelt werden? Lia Jaspers hat genau zu diesem Phänomen der „vermittelten Liebe“ einen Film gedreht, „Match Me“.

31. Oktober 20141. September 2022Artikel, Audio, Interview, Umfrage, Video

FEMMEfille – das Schönheitsideal des Westens

Was ist schön? Diese Frage kann fatale Folgen haben, wie das tragische Schicksal des französischen Models Isabelle Caro beweist.

30. Oktober 20141. September 2022Artikel, Audio, Filmkritik, Umfrage

CITIZENFOUR

Im Januar 2013 nimmt der damals noch unbekannte Informatiker Edward Snowden Kontakt mit der Filmregisseurin Laura Poitras auf. Auf dem DOK Leipzig stellt sie ihren Film „CITIZENFOUR“ vor.

30. Oktober 20141. September 2022Audio, Filmkritik, Interview, Umfrage, Video

Willkommen auf Deutsch

„Willkommen auf Deutsch“ beschreibt die Situation in zwei Gemeinden, die Asylbewerber aufnehmen sollen. Mit erstaunlich wenig Wertung zeigt der Film das alltägliche Geschehen in Niedersachsen.

29. Oktober 20141. September 2022Audio, Interview

Ein Hin und Her – und mittendrin der DOK-Fahrer

Otto Klein verbringt die meiste Zeit des Festivals hinterm Steuer eines silbernen VW Kombi: Otto ist DOK Fahrer und wir haben ihn begleitet.

29. Oktober 20141. September 2022Audio, Interview

Fremde Sprache, doch trotzdem Deutsch

Christiane dolmetscht im Rahmen des DOK Festivals unter anderem Filme für Kinder. Im Gegensatz zu den anderen, „normalen“ DOK-Filmen ist ihre Arbeit bei Kinderfilmen eine ganz andere.

23. Oktober 201223. Juni 2018Artikel, Audio, Interview, Umfrage, Video

 Vom Wirbel um das “flüssige Brot”

Was steckt eigentlich hinter der deutschen Bierkultur? Und warum machen die Deutschen so einen Wirbel um ihr „flüssiges Brot“? Diese Fragen stellte sich der amerikanische Regisseur Matt Sweetwood.

23. Oktober 20121. September 2022Artikel, Audio, Interview, Umfrage

Das Ende der Zeit

„The End of Time“ behandelt nicht etwa das Ende der Welt, sondern befasst sich mit dem Begriff Zeit, erklärt diesen, und beschreibt letztendlich, warum dieser in naher Zukunft abgeschafft werden sollte.

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 5 6 7 >

Nichts mehr verpassen!

Du interessierst dich für die DOK Spotters und willst keine Neuigkeiten verpassen? Dann abonniere doch unseren Newsletter.
Die DOK Spotters sind die Nachwuchsjournalisten des DOK Leipzigs. Auf diesem Blog finden Sie Artikel, Fotos, Radiobeiträge und Videos rund um das Festival.
© 2025 DOK Spotters. Stolz präsentiert von Sydney