Zum Inhalt springen
DOK Spotters
Menü umschalten
  • Artikel
  • Filmregal
  • Über Uns
  • Dok Diary 2024
  • Partner
  • Medienspiegel 2024
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt & Impressum
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

Kategorie: Audio

28. Oktober 202131. August 2022Artikel, Audio, Interview

„Reality must be addressed, miss wanderlust“

Auf einer Reise nach Südafrika lernt Johanna Sky kennen und was als Freundschaft beginnt, wird schon bald zu einer innigen Beziehung.

31. Oktober 202031. August 2022Artikel, Audio, Interview, Umfrage

Kunst – braucht es da noch Feminismus?

„Girls/Museum“ befragt junge Mädchen zu Bildern im Leipziger Museum der bildenden Künste.

30. Oktober 202031. August 2022Artikel, Audio, Interview, Umfrage

Inside the Box

Die DOK Spotters gehen einem Rätsel nach: Was hat es mit dem diesjährigen Motiv auf den DOK Leipzig Plakaten auf sich?

30. Oktober 202031. August 2022Artikel, Audio, Erfahrungsbericht

„Wir müssten uns eigentlich schon voraus sein“

Eine Diskussion zum kontroversen Thema Atomkraft und was das für uns bedeutet.

19. August 202031. August 2022Audio, Interview

My name is Clitoris

Ein letztes Mal melden sich die DOK Spotters 2019 und erinnern sich an den Film „My Name is Clitoris“ aus dem Festivaljahr 2019.

2. November 20191. September 2022Audio

Komplizierte Familienstrukturen im Iran

Verworrene Familienstrukturen und Übersetzer im Iran. DOK Spotter Simon hat mit Nasser Zamiri, dem Regisseur von Family Relations, gesprochen.

1. November 20191. September 2022Artikel, Audio

Jugendliche bei Dok Leipzig

Was unterscheidet einen Dokumentarfilm eigentlich vom Hollywood-Streifen? Thalea hat es herausgefunden.

1. November 20191. September 2022Artikel, Audio, Filmkritik, Umfrage

,,Es hat mich selbstbewusster gemacht’’

Der Film “mySELFie” erzählt über Maya, ein Mädchen das mit 12 Jahren plötzlich alle Haare verliert. Die DOK Spotters haben sich den Film angeschaut.

31. Oktober 20191. September 2022Artikel, Audio, Interview

“Man lernt immer was dazu”

Die DOK-Spotters haben sich mit Leopold Grün – einem der drei Jury-Mitglieder von DOK Leipzig getroffen, um ein bisschen mehr von der Arbeit der Jury zu erfahren.

Szene aus Where we Belong
29. Oktober 20191. September 2022Artikel, Audio

Ein Fehler war es nicht, eher eine harte Lektion

Der Film „Where We Belong“ bringt dem Publikum das Thema Scheidungskinder nahe. Die DOK Spotters berichten von ihren Eindrücken und haben Besucher*innen nach ihren Eindrücken befragt.

3. November 20181. September 2022Artikel, Audio, Filmkritik, Interview

In den Grenzen der eigenen Möglichkeiten

Andreas Goldstein zeichnet ein Portrait seines Vaters und eines Staates. Persönlich und distanziert zugleich. Die DOK Spotters haben den Regisseur zum Interview getroffen.

2. November 20181. September 2022Artikel, Audio, Filmkritik, Interview, Umfrage, Video

Start ins Leben unter Leistungsdruck

Woran denkt man bei dem Wort Jugend? An Freiheit? Spaß? Keine Sorgen? Der Film Young Hope, von Daniel Touati, scheint genau das Gegenteil zu beweisen.

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 2 3 4 … 7 >

Nichts mehr verpassen!

Du interessierst dich für die DOK Spotters und willst keine Neuigkeiten verpassen? Dann abonniere doch unseren Newsletter.
Die DOK Spotters sind die Nachwuchsjournalisten des DOK Leipzigs. Auf diesem Blog finden Sie Artikel, Fotos, Radiobeiträge und Videos rund um das Festival.
© 2025 DOK Spotters. Stolz präsentiert von Sydney