Die Letzte räumt die Wüste auf
Im Gespräch mit den DOK Spotters erzählt Regisseurin Fernanda Pessoa über ihren Film Arid Zone, in dem sie auf ihren Schüleraustausch in Arizona zurück blickt.
Im Gespräch mit den DOK Spotters erzählt Regisseurin Fernanda Pessoa über ihren Film Arid Zone, in dem sie auf ihren Schüleraustausch in Arizona zurück blickt.
Die DOK-Spotters haben sich mit Leopold Grün – einem der drei Jury-Mitglieder von DOK Leipzig getroffen, um ein bisschen mehr von der Arbeit der Jury zu erfahren.
Was fällt Ihnen zum Thema „Scheidungskinder“ ein? Die DOK Spotters sprechen mit Leipziger*innen über ihre Erfahrungen und Assoziationen.
Seit 40 Jahren leben Erika und Tine zusammen. Mit den DOK Spotters sprechen sie über ihr Leben in der DDR.
Der Film „Where We Belong“ bringt dem Publikum das Thema Scheidungskinder nahe. Die DOK Spotters berichten von ihren Eindrücken und haben Besucher*innen nach ihren Eindrücken befragt.
Am Festivaldienstag fand im Kupfersaal der DOK Film Talk „Ecstatic Truths. A Conversation with Werner Herzog“ statt. Die DOK Spotters waren mit dabei und haben sich ihr eigenes Bild gemacht.
Andreas Goldstein zeichnet ein Portrait seines Vaters und eines Staates. Persönlich und distanziert zugleich. Die DOK Spotters haben den Regisseur zum Interview getroffen.
Die fünf Veteranen sind nicht mehr im Krieg, aber der Krieg sehr wohl noch in ihnen. Stress zeigt ein Bild vom Krieg fernab von Blut und Gewalt. Die DOK Spotters haben den Film gesehen und ziehen ihr Fazit.
Woran denkt man bei dem Wort Jugend? An Freiheit? Spaß? Keine Sorgen? Der Film Young Hope, von Daniel Touati, scheint genau das Gegenteil zu beweisen.
Mutter, Vater, Kind. Die Vorstellung von traditionellen Familienkonzepten ist für viele Familien nicht mit der eigenen Realität vereinbar. In (M)Other beschäftigt sich Antonia Hungerland mit dem Thema Mutterschaft. Die DOK Spotters haben mit ihr gesprochen.
Im Internet wird geteilt, geliked und kommentiert. Nicht nur Urlaubsbilder, sondern auch sehr persönliche, intime Momente. Die beiden Filme „Share“ und „Out“ zeigen, wie es sein kann, sich im Internet zu outen.
In Mala Reinhardts Film „Der zweite Anschlag“ erzählen Betroffene von rassistischen Anschlägen. Die DOK Spotters haben mit ihr und Patrick Lohse (Kamera) gesprochen.