Zum Inhalt springen
DOK Spotters
  • Artikel
  • Filmregal
  • Über Uns
  • Dok Diary 2024
  • Partner
  • Medienspiegel 2024
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt & Impressum
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

Schlagwort: 64. Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

30. Oktober 202131. August 2022Artikel, Audio

Ihr habt noch nicht genug vom Kino?

Wir haben uns unter den Besuchern des DOK Leipzig nach den Highlights des diesjährigen Festivals umgehört. Ob im Kino oder bis zum 14.11.2021 im Stream- hier erfahrt ihr, welche Filme ihr auf keinen Fall verpassen dürft.

30. Oktober 202131. August 2022Artikel

Grandfather Mao – ein Spitzname von Mao Zedong

Ist die 100-Yuang-Banknote rot oder pink? Warum sehen wir bestimmte Farben, selbst wenn sie nicht da sind? Diese Fragen stellte sich Tan Hang im Film „Pink Mao“.

30. Oktober 202131. August 2022Artikel, Filmkritik

„Es gibt doch auch arabische Juden“

In ihrem Langfilmdebüt „May God Be With You“ begibt sich Cléo Cohen auf eine persönliche Spurensuche nach ihrer eigenen Identität und deren Wurzeln.

29. Oktober 20218. August 2022Artikel, Interview, Video

„Man schläft halt nie“

Mit ihren 4 Kindern und ihrer Großmutter macht sich Lilian auf den Weg. Sie will weg von ihrem gewalttätigen Ehemann und erhofft sich ein besseres Leben in den USA.

29. Oktober 202131. August 2022Artikel, Audio, Filmkritik, Interview

Die Juden der Anderen

Die Aufarbeitung und der Umgang mit der Shoah – sechs Programme sind unter dem Titel “Die Juden der Anderen” bei DOK Leipzig zu sehen.

29. Oktober 202129. Oktober 2021Artikel, Filmkritik, Interview, Video

„Nasim hat uns gefunden“

Ein Film über Moria. Die Erwartungen sind klar: Elend, Hunger, Schrecken und das vernichtende Feuer. Aber der Film „Nasim“ ist kein Film über Moria. Oder zumindest nicht nur.

29. Oktober 20218. August 2022Artikel, Interview, Video

„Those who come tell the truth are still not believed“

„Fati’s Choice“ beleuchtet das Schicksal einer Frau, die nach ihrer Flucht nach Italien in ihr Heimatland Ghana zurückgekehrt ist.

29. Oktober 20211. September 2022Artikel, Filmkritik, Fotogalerie

„Ich suche einen Helden für meinen Film“

„Was ist das Ziel des Films?“ fragt ein Passant im vorübergehen „Das weiß ich selbst nicht“ antwortet Pawel – Filmemacher von „Balcony Movie“.

28. Oktober 202131. August 2022Artikel, Audio, Interview

„Reality must be addressed, miss wanderlust“

Auf einer Reise nach Südafrika lernt Johanna Sky kennen und was als Freundschaft beginnt, wird schon bald zu einer innigen Beziehung.

28. Oktober 20211. September 2022Artikel, Filmkritik

Die fremde Sprache als „Stiller Raum“

Der Film „Our Quiet Place“ erkundet gemeinsam mit seiner Protagonistin Aliona Gloukhova die Grenzen der Erinnerung und die Möglichkeiten eines erneuten in Kontakttretens mit der Vergangenheit.

28. Oktober 20218. August 2022Artikel, Interview, Video

“Ich konnte auch nochmal so richtig Kind sein”

Im Film „Meine Wunderkammern“ nehmen uns vier Kinder, die nicht unterschiedlicher und wunderbarer sein könnten, mit auf ihre Reise in ihre eigene Welt.

26. Oktober 20211. September 2022Artikel, Interview, Video

„Im Sommer denkt man oft an den See.“

Wenn es jemanden bei DOK Leipzig gibt, der alle Filme gesehen hat, dann ist es Marie Kloos. Wir haben sie am Eröffnungstag zum Interview getroffen.

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Nichts mehr verpassen!

Du interessierst dich für die DOK Spotters und willst keine Neuigkeiten verpassen? Dann abonniere doch unseren Newsletter.
Die DOK Spotters sind die Nachwuchsjournalisten des DOK Leipzigs. Auf diesem Blog finden Sie Artikel, Fotos, Radiobeiträge und Videos rund um das Festival.
© 2025 DOK Spotters. Proudly powered by Sydney