Zum Inhalt springen
DOK Spotters
Menü umschalten
  • Artikel
  • Filmregal
  • Über Uns
  • Dok Diary 2024
  • Partner
  • Medienspiegel 2024
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt & Impressum
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

Kategorie: Interview

29. Oktober 20151. September 2022Audio, Interview, Video

„Misusing of History“

Jasmila Zbanić, Regisseurin des Films „One Day in Sarajevo“, spricht mit uns über die Geschichte Bosniens, über nationalistische Bewegungen, über ihre Zeit als Jurymitglied beim DOK 2015 und natürlich – über ihren Film.

28. Oktober 20151. September 2022Artikel, Audio, Interview

Bodycheck – Jenseits des Körperkults

Zum ersten Mal gibt es beim DOK ein Programm extra für Jugendliche. „Bodycheck“ stellt Filme vor, die diese Fragen aus der jugendlichen Perspektive behandeln.

27. Oktober 201514. Juni 2018Artikel, Interview, Video

Neuland beim DOK

Das DOK Neuland ist eine neue Art dokumentarisch Geschichten zu erzählen – interaktiv und multimedial. Wird es in zehn Jahren mehr Bubbles geben als Leinwände? Nur eine unserer Fragen an die Kuratorin Britta Senn.

26. Oktober 201514. Juni 2018Artikel, Interview, Video

Die Festivaldirektorin und ihr kleines, fettes Pony

Ein gutes Jahr wohnt die neue Festivaldirektorin Leena Pasanen nun in Leipzig. Bevor das DOK richtig losging, hatten wir die Möglichkeit sie zu treffen und ihr ein paar exklusive Fragen zu stellen – zum Festival, aber natürlich auch zu ihrer Person.

2. November 201418. Juni 2018Artikel, Interview, Video

Wirklichkeit, welche Wirklichkeit?

Wirklichkeit, was ist schon Wirklichkeit? Ist es nicht die Art, wie wir die Welt wahrnehmen? Wie wir empfinden, worauf alles basiert? ,,Wirklichkeit trägt immer eine Maske“ sagt Jon Bang Carlsen.

2. November 201420. Juni 2018Erfahrungsbericht, Filmkritik, Interview

Himmelverbot – von zweiten Chancen und Vergebung

Gavril ist etwa um die 50, hager und scheint sympathisch zu sein. Dass er zwei Menschen erschossen hat und dafür einundzwanzig Jahre im Gefängnis saß, wissen wir nur, weil wir den Film „Himmelverbot“ gesehen haben.

1. November 201415. Juni 2018Interview, Video

„Kleine-Welt-Phänomen“

1967 stellte Stanley Milgram die Theorie des „Kleine-Welt-Phänomens“ auf. Im Film „6 Degrees“ wollten die Regisseure herausfinden, ob diese Theorie stimmt oder nicht.

31. Oktober 20141. September 2022Artikel, Audio, Fotogalerie, Interview

Schere, Schatten, Papier – kein Kinderspiel

Das DOK zeigt auch fantasievolle Animationsfilme. Dieses Jahr hat ein Leipziger die Chance auf die goldene Taube im internationalen Wettbewerb.

31. Oktober 201414. Juni 2018Artikel, Filmkritik, Interview, Video

Der „Euromaidan“ beim DOK

In den beiden Filmen „Maidan“ und „All Things Ablaze“ wird das Thema Ukrainekrise aufgegriffen. Ähnliche Handlungsverläufe und doch auffallend verschiedene Sichtweisen.

31. Oktober 20141. September 2022Audio, Interview, Umfrage, Video

Match Me! – Wie funktioniert Liebe heute?

Kann Liebe über Andere vermittelt werden? Lia Jaspers hat genau zu diesem Phänomen der „vermittelten Liebe“ einen Film gedreht, „Match Me“.

31. Oktober 20141. September 2022Artikel, Audio, Interview, Umfrage, Video

FEMMEfille – das Schönheitsideal des Westens

Was ist schön? Diese Frage kann fatale Folgen haben, wie das tragische Schicksal des französischen Models Isabelle Caro beweist.

30. Oktober 20141. September 2022Audio, Filmkritik, Interview, Umfrage, Video

Willkommen auf Deutsch

„Willkommen auf Deutsch“ beschreibt die Situation in zwei Gemeinden, die Asylbewerber aufnehmen sollen. Mit erstaunlich wenig Wertung zeigt der Film das alltägliche Geschehen in Niedersachsen.

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 7 8 9 … 11 >

Nichts mehr verpassen!

Du interessierst dich für die DOK Spotters und willst keine Neuigkeiten verpassen? Dann abonniere doch unseren Newsletter.
Die DOK Spotters sind die Nachwuchsjournalisten des DOK Leipzigs. Auf diesem Blog finden Sie Artikel, Fotos, Radiobeiträge und Videos rund um das Festival.
© 2025 DOK Spotters. Stolz präsentiert von Sydney